Beitrag
					
								von Tauchteddy » 25.03.2009, 21:56
			
			
			
			
			Irgendwo im Netz gibt es einen Bericht von einem Busunternehmer, der mehrere Busse nach Umbau mit Salatöl (Pöl) fahren lässt, schon über 1 Mio Km. Ich las den allerdings zu einer Zeit, als das Pöl noch billiger war als Diesel, jetzt lohnt es sich nur noch, wenn man Altpöl filtriert, frisches ist zu teuer. 
Ich selbst habe meinen Kleinbus (Opel Movano, 2,5l, Wirbelkammerdiesel) mit 50% gefahren und meine Feuerwehr (Magirus, 5,1l 6-Zylinder Vorkammerdiesel) mit reinem Pöl. Im Winter habe ich beim Magirus 20% Diesel beigemischt. Beim Movano war kein Leistungsunterschied zu merken, der Magirus zog schlechter und war langsamer in der Endgeschwindigkeit, sonst ok. 
Im Direkteinspritzer ist Pöl mit Vorsicht zu genießen, da braucht es auf jeden Fall eine Zweitankanlage, damit Pöl erst zum Einsatz kommt, wenn es ordentlich vorgewärmt ist.