Hallo Leute hier im Forum.
Erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen und ganz vorab mal Danke sagen ... dafür, dass es Menschen gibt, die sich die Mühe machen, eine solche Setra - Veteranen - Seite zu erstellen, zu pflegen und zu betreiben. Hut ab!
Ich bin Holger, 40 Jahre jung, und besitze seit ein paar Jahren einen Setra S9 aus den 60ern (vorne oben hat er keine Scheiben im Dach, es ist das Modell danach).
Seit ein paar Monaten fahre ich ihn auch. Gemeinsam mit zwei Freunden haben wir den Bus Schritt für Schritt zunächst immer weiter auseinandergebaut ... bis nur noch der Rahmen mit Achsen, Motor und Getriebe übrig war ... und dann wieder zusammengebaut.
Dabei musste ich des lieben Geldes und der verfügbaren Freizeit wegen einige Kompromisse eingehen. Und so ist gewiss kein Museumsstück entstanden, aber ein anständiger Bus mit funktionierender Technik und einem annehmbaren Äußeren.
Jetzt ist er seit ein paar Monaten auf der Straße, mit H-Kennzeichen und - der Wahrheit zuliebe - als Rohbau. Der Innenausbau entsteht jetzt nach und nach, langsam fuchse ich mich in die Elektrik ein, seit ein paar Tagen ist Solar auf dem Dach, es gibt fließend Wasser und - ganz wichtig - die Musik läuft.
Gewiss werde ich mich in nächster Zeit mit mehr Einzelheiten, und auch mit einigen Fragen hier zu Wort melden und freue mich schon darauf, auch mal den Einen oder Anderen von Euch kennenzulernen.
Auch ja ... mit im Bus reisen bei mir meine Frau, meine kleine Tochter (2 1/2) und der Hund.
Liebe Grüße ... und bald mehr.
Holger
Ein neuer Setra-Fahrer grüßt
Re: Ein neuer Setra-Fahrer grüßt
Servus Holger.
Wenn Du Fragen bezüglich Technik hast,einfach ins Forum setzen.
Da kann man weiterhelfen.
PS: Glückwunsch zu eurem S9er,und immer gute Fahrt.
Matze.
Wenn Du Fragen bezüglich Technik hast,einfach ins Forum setzen.
Da kann man weiterhelfen.
PS: Glückwunsch zu eurem S9er,und immer gute Fahrt.
Matze.
Für jede lösung,daß richtige problem.