Ersatzteillager!!!

Alles, was sonst nirgends hinpasst
Harald
Clubmitglied
Beiträge: 118
Registriert: 03.11.2004, 17:53
Wohnort: 21255 Tostedt

Re: Ersatzteillager!!!

Beitrag von Harald » 05.09.2008, 14:40

Hallo Paul. Nehme mal das Gesetzbuch in dem das Vereinsrecht beschrieben ist und lese es aufmerksam in den einzelnen Passagen durch.Danach wirst auch Du begreifen das der damalige Vorstand des EV sich ausserhalb der Satzung mit nicht gerechtfertigten Anträgen befand.Wenn Du dann meine Anträge liest wirst Du verstehen ,warum nur so zu verfahren war.
Vieleicht kennst Du nicht die ganze Geschichte:Kurz vor der Jahreshauptversammlung in Bautzen wurde eine nicht vorbereitete und nach den offiziellen Ladungsfristen nicht rechtskräftige Kontaktleuteversammlung einbestellt.Einziger Tagesordnungspunkt .Die von mir gestellten Anträge zu den Vorgängen um den EV.Diese wurden von mir unter Einhaltung
der Fristen rechtzeitig an Jochen geschickt.Wie gesagt kurz vor der Versammlung wurde ich aufgefordert die Anträge
zurückzuziehen.Auf meine Fragen warum und die Fragen zu den Vorgängen die zu meinen Anträgen geführt hatten ,wurde ich wie ein dummer Junge angegangen aber Antworten wurden verweigert.Darauf verlies ich die Kontaktleuteversammlung.
Der weitere Werdegang geschah in der Jahreshauptversammlung.Obwohl meine Anträge rechtzeitig einegangen waren,und auch auf der Tagesordnung standen wurden diese erst nach meinem Massiven Einspruch ziemlich am Ende der Versammlung unter dem Punkt Verschiedenes aufgerufen.Ich werfe der damaligen Versammlungsleitung gewolltes verschweigen der Anträge vor,eine andere Formulierung möchte ich nicht,sie klingt zu hart.
Wenn sich jemand in den Fokus stellt muss er auch bereit sein Kritik und Anträger dieser Art zu ertragen.Das Vereinsrecht lässt ohne Ausnahme keine Verfehlungen zu.Gruss Harald

Paul Gieselmann
fleißiger Poster
Beiträge: 32
Registriert: 13.03.2008, 09:18

Re: Ersatzteillager!!!

Beitrag von Paul Gieselmann » 07.09.2008, 14:15

Hallo Harald, auch ich bin jahrelang im Vorstand eines EV. gewesen und kenne das Vereinsrecht etwas. Eins ist doch mal klar, jedes Gesetz ist auslegbar und zwar in mehrere Richtungen. Es muß nicht gebrochen werden aber man kann es etwas "dehnen". Das und nur das ist im Setra Club geschehen. Du bist der einzige, der immer und immer wieder auf den Paragraphen herumreitet. Die große Mehrheit hat durch ihr Votum die Vorgehensweise der Clubleitung bestätigt. Damit ist dieses Thema EIN FÜR ALLE MAL VOM Tisch und nur Erbsenzähler und ewige Nörgler können weiter darauf herumreiten.
Was mit Deiner "Honmaschine" in Ketzendorf passiert ist, weiß keiner außer vielleicht Reinhard Rheder. Ich bin von Reinhard sehr enttäuscht. Er hat mir in meiner Restaurierungsphase sehr geholfen, obwohl ich mich gewundert habe, daß die meisten Teile aus "seinem Privatbesitz" stammten??????
Auch dieses Thema ist entgültig abgehakt und muß in keiner Weise noch immer wieder auf den Tisch kommen.
Wir sind auf einem guten Weg, in Zusammenarbeit der Clubleitung, der Kassiererin und hoffentlich ein paar fachkundigen Leuten, das Ersatzteillager zu ordnen und im Sinne des Clubs zu führen. Ich werde meine Möglichkeiten bestimmt einbringen.
Es wäre gut, wenn Du uns mit unsinnigen und unsachlichen Beiträgen verschonen würdest.
Außerdem habe ich den Eindruck, Dich interessiert der Club nur noch zu meckern, denn Du hast ja keinen Bus mehr.
Trotzdem alles Gute und Gesundheit wünscht Paul Gieselmann

Knut
Forumsinventar
Beiträge: 305
Registriert: 10.09.2004, 11:09
Wohnort: 35423 Lich

Re: Ersatzteillager!!!

Beitrag von Knut » 08.09.2008, 06:12

Hallo Miteinander,

ich stelle fest, es wird hier zumindest noch über irgend ein Ersatzteillager geschrieben :D .

Weiterhin stelle ich fest, dass nach wie vor keine Teile über das Ersatzteillager zu beziehen :( sind und hier bei den Ersatzteilgesuchen die Anfragen :!: immer mehr werden.

Auch vermisse ich jegliche Informationen :oops: über den Stand oder eine etwaige Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Ebenso fehlen nach wie vor seit Jahren die Protokolle zu den e. V. Sitzungen. :!:

Insbesondere interessiert mich, ob den Ersatzteilsuchenden denn weitergeholfen werden konnte, vielleicht zumindest mit Adressen von Leuten welche vielleicht über die gesuchten Teile verfügen. Die Ersatzteilsuchenden dürfen mir gerne eine persönliche Nachricht zukommen lassen, Danke.

Es ist zwar nur Dein Eindruck, Paul, aber ich finde es vollkommen falsch, Leute die - aus welchen Gründen auch immer - keinen Bus mehr haben, sich dem SETRA-Club trotzdem verbunden fühlen, mit solchen Kommentaren abzubügeln. Das soll wiederum keines falls heißen, dass ich Harald´s Beiträgen zustimme.

Es grüßt aus dem Süden
Knut

Benutzeravatar
Eghart Bredow
Kontaktmann
Beiträge: 219
Registriert: 09.02.2005, 09:29
Wohnort: Borken (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteillager!!!

Beitrag von Eghart Bredow » 08.09.2008, 06:54

Hallo alle miteinander,

Jochen hat den Aufruf ins Forum gestellt: Hilfe für´s Lager gesucht. Die Resonanz darauf ist wesentlich geringer als bei diesem Hick-Hack. Erst muss alles katalogisiert und sortiert werden, ein Haufen Arbeit, die nicht ein, zwei Leute alleine bewältigen können. Ich fordere alle auf, die Teile brauchen oder vielleicht mal brauchen könnten, oder die sich nur dem Club verbunden fühlen: Meldet Euch bei Paul Gieselmann und macht einen konkreten Termin mit ihm aus, wann ihr anpackt, sortiert, katalogisiert, fotografiert oder was Ihr sonst an Hilfe anbieten könnt.
Nicht reden - machen!
Bevor jemand fragt: Ich werde ein Oktoberwochenende für Lagerarbeiten dort sein.

Grüße!

Eghart
eghart.bredow@mac.com
Pferdetränke 10
34582 Borken
Tel. privat 05682/735 727 0, Fax 05682/707827, mobil 0151 643 191 55

Paul Gieselmann
fleißiger Poster
Beiträge: 32
Registriert: 13.03.2008, 09:18

Re: Ersatzteillager!!!

Beitrag von Paul Gieselmann » 08.09.2008, 12:43

Hallo Eghart, hallo Leute, es haben sich ganze 3 Leute gemeldet bis jetzt!!!! Wir werden auf dem Kontaktleutetreffen am 20.9. in Rothenburg/Fulda ein paar Termine zur Auswahl stellen und wer dann wirklich helfen kann, d.h. wer auch Ahnung hat und Teile zuordnen kann oder des Schreibens mächtig ist sollte sich dann bei Iris, Jochen oder mir melden, damit ein funktionierender Plan erstellt werden kann. Inzwischen sollte sich herumgesprochen haben, daß die Teile unsortiert in 32 Gitterboxen gestapelt bei mir in Gütersloh lagern. Ohne eine sortierte Übersicht ist es natürlich schwer, Teile zu versenden. Es ist aber schon geschehen und einigen konnte ich auch mit Rat helfen. Wendet Euch ruhig an mich, ich versuche mein Möglichstes. Mail: pagigue@t-online.de, Festnetz: 05241-1754 oder Handy 0173-5194910. Telefon bitte nicht vor 9.30 Uhr.
Allzeit gute Fahrt und schrottfreien Heimflug mit unseren Setra-Schätzchen wünscht Paul

Paul Gieselmann
fleißiger Poster
Beiträge: 32
Registriert: 13.03.2008, 09:18

Re: Ersatzteillager!!!

Beitrag von Paul Gieselmann » 08.09.2008, 12:48

Noch eine kurze Antwort an Knut.
Hallo Knut, die freie Meinungsäußerung ist auch in unserem Club nicht verboten. Ich würde Dich bitten, die sich bei Dir offenbar in großen Mengen stapelnden Ersatzteil-Anfragen an Jochen oder mich weiter zu leiten, damit wir sie in Arbeitsteilung (bei der Menge) abarbeiten können. Gruß Paul

Knut
Forumsinventar
Beiträge: 305
Registriert: 10.09.2004, 11:09
Wohnort: 35423 Lich

Re: Ersatzteillager!!!

Beitrag von Knut » 08.09.2008, 14:14

Erkenntnisse weiter geben!

Hallo Eghard,
vielen Dank für Deine schnelle Stellungnahme :!: und Deine unermüdliche Bereitschaft dem Club bei dem schwierigen Thema Ersatzteile Dich aktiv einzubringen!

Hallo Paul,
Deine freie Meinungsäußerung habe ich NICHT moniert! Ich meinte nich die Ersatzteil anfragen an mich, sondern hier die Rubrik :shock: Ersatzteil-Gesuche. Wer mich kennt der weiß, dass ich weiß wo man welche Ersatzteile bekommt oder bekommen kann, sofern sie vorrätig sind. Leider sind die Adressen von A. Marstaller oder H. Bächler (u.s.w.) ja nicht mehr im Boten und so manch neues Clubmitglied weiß halt nicht wo fragen, daher landen die Anfragen alle hier bei den Gesuchen Teile (wenigstens eine Anlauf- , nein Anfragestelle) oder bei irgend welchen Leuten die mal als Funktionär im Boten standen oder stehen.

Ich find´s auch von Paul gut, abermals darauf hinzuweißen, dass es hier nicht um Vereinsemeierei, Satzungen oder Vereinsgesetze geht - aber das KANN :?: - WILL :?: wohl so manch einer nicht verstehen.

Das man momentan schon Anfragen wegen Ersatzteile schon an Dich (Paul) oder Jochen stellen kann, ist nicht bekannt.

Immerhin haben sich bisher 3 Leute gemeldet und es geht um 32 Gitterboxen, dass ist ja mal eine klare Ansage! Es sollte aber den Leute auch klar gemacht werden, dass diese 3 Personen Monate brauchen um die 32 Gitterboxen zu sichten und zu katalogiesieren.

Mir ist es beruflich :( nicht möglich im Oktober daran teilzunehmen, ich musste im Oktober noch einen beruflichen Auslandsaufenthalt einschieben.

Es grüßt
Knut

Paul Gieselmann
fleißiger Poster
Beiträge: 32
Registriert: 13.03.2008, 09:18

Re: Ersatzteillager!!!

Beitrag von Paul Gieselmann » 16.11.2008, 19:27

Hallo Leute,
noch einmal Ersatzteillager! Es ist schon viel passiert, wir haben schon ein paar Arbeitseinsätze gefahren um die Teile zu sortieren, aufzulisten und zu beschriften. Es ist jedoch viel mehr Arbeit als angenommen. Darum wollen wir am Samstag, 22.11.08 noch einmal etwas schaffen. Dazu werden noch 2 - 14 Leute gebraucht, die einen Anlasser von einem Scheibenwischer unterscheiden können und des Schreibens mächtig sind. Treffpunkt wäre Samstag so gegen 9.30 Uhr in Gütersloh, Bultmannstraße 12. Bitte eine kurze Nachricht per Mail pagigue@t-online.de oder Telefon 05241-1754 (AB), wer kommen möchte.
Bis dahin viele Grüße und allzeit schrottfreie Fahrt mit unseren Schätzchen sagt Paul Gieselmann



Haaaaalllt, nicht so viele!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Blauer Klaus
fleißiger Poster
Beiträge: 66
Registriert: 22.03.2007, 21:17
Wohnort: Warburg

Re: Ersatzteillager!!!

Beitrag von Blauer Klaus » 18.11.2008, 17:01

Hallo Paul und die anderen

Ich kann leider nicht an diesen Tag , aus Gründen die ich schon am Telefon
mit dir besprochen habe. Wir haben hier noch viel zu erledigen bevor usw.
Im neuen Jahr bin ich gerne wieder dabei.


MfG.Klaus
Ich bin ein Optimist, ich hänge mich erst auf,
wenn alle Stricke reißen.

Paul Gieselmann
fleißiger Poster
Beiträge: 32
Registriert: 13.03.2008, 09:18

Re: Ersatzteillager!!!

Beitrag von Paul Gieselmann » 19.11.2008, 14:28

War mir klar Klaus, Gruß und toi,toi,toi an Heike
Paul

Antworten