Alternative zum SAT in Wietzendorf

Alles, was sonst nirgends hinpasst
Knut
Forumsinventar
Beiträge: 305
Registriert: 10.09.2004, 11:09
Wohnort: 35423 Lich

Alternative zum SAT in Wietzendorf

Beitrag von Knut » 29.06.2005, 09:36

Alternative zum SAT in Wietzendorf

hallo,
ich wende mich mal hier an dieses forum.
seit jahren nehme ich am sat in wietzendorf teil. es stinkt mir gewaltig, dass dort so viele joghurtbecher rumstehen und den selbstausbauern die guten plätze wegnehmen. die letzten, denen es nicht möglich ist bereits am donnerstag anzureisen stehen dann irgend wo im dreck.

nix gegen die wohnmobile von der stange, aber die sollten dann auf den campingplatz. ich kenne einige leute die sich bereits dort vor ort bei den campingplatzbetreibern oder der mitveranstaltenden zeitschrift beschwert haben, jedoch ohne erfolg.

die kosten für die 3 tage finde ich auch zu hoch, bedenkt man, dass man mit noch zwei weiteren auf einem stellplatz steht. die ausgebauten busse zum beispiel haben oft nur einen meter platz rechts und links vom nachbarn.

wer hat eine idee zur alternative zum SAT?

viele grüße

jörg scheld

Tauchteddy

Beitrag von Tauchteddy » 29.06.2005, 14:47

Na ja, der eine oder andere kennt vielleicht die Busfreaks ... die machen ein Busfreaks-Treffen Anfang Oktober. Ich kenne bisher nur einen Busfreak persönlich, die anderen nur per Internet (aber vom Setra-Club kenne ich ja auch noch keinen, nur zwei per Mail und Telefon, wobei ich mit einem der beiden leider sehr schlechte Erfahrungen machen musste...), aber da sind offensichtlich viele Selbstausbauer bei. Und dort gab es nach dem letztjährigen SAT ähnliche Stimmen. Vielleicht einfach mal dort reinschauen: www. busfreaks.de

Benutzeravatar
O-302
Clubmitglied
Beiträge: 134
Registriert: 05.09.2004, 10:33
Wohnort: Waiblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von O-302 » 05.07.2005, 19:18

Vorschlag :

Ein echtes Selbstausbauertreffen im mittleren Deutschland.
Als Alternative zu:


einer langen Anfahrt aus Süddeutschland zum Sat

einem Sat-Treffen wo die Selbstausbauer bald in der Minderheit sind.....

das kann man in verschiedenen Foren publizieren wie

Maggie Deutz
Dubbellichter
Busfans
Busfreaks
Setra Veteranen Club
Magirusfreunde Holland
mb-406.de

Liste einfach erweitern bitte
Grüße aus dem Remstal
Stefan

So bitte nicht :


BildBildBild

Harald
Clubmitglied
Beiträge: 118
Registriert: 03.11.2004, 17:53
Wohnort: 21255 Tostedt

Sattreff

Beitrag von Harald » 13.07.2005, 21:59

das thema währe schon eins. Eben aus den von Jörg angeführten Gründen komme ich schon seit Jahren nicht mehr.Die erste Frage die sich stellt "Wo ist ein entsprechender Platz mit der notwendigen Infrastruktur und der benötigten Grösse?2)Wer kann die Organisation durchziehen?
Wer hat die nötigen Gelder um damit in Vorlage zu gehen ?Wenn man das alles als Vorleistung bedacht hat so kommt nur ein Club mit der entsprechenden Erfahrung in Betracht.Aber Prima waehre es schon.
Gruss Harald de Toester

Benutzeravatar
O-302
Clubmitglied
Beiträge: 134
Registriert: 05.09.2004, 10:33
Wohnort: Waiblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von O-302 » 17.07.2005, 18:14

Ein geeigneter Platz wäre zum Beispiel der alte Messplatz in Mannheim wo das Setrabustreffen 2004 stattfand......

Bild
Grüße aus dem Remstal
Stefan

So bitte nicht :


BildBildBild

Andy
Forumsfrischling
Beiträge: 3
Registriert: 08.09.2004, 22:36
Wohnort: Hüttenberg

Beitrag von Andy » 01.09.2005, 08:09

Mir geht es ebenso, fahre auch schon länger nicht mehr zum SAT.
Meldet euch, die Lust haben, bei den Busfreakstreffen in Melsungen an,wir sind fast ausschließlich Selbstausbauer und ein netter Haufen ist es allemal.

2. Möglichkeit ist das Treffen von Wüstenwilli in Wetzlar, auch bekannt als Globetrottertreffen.
Gruß Andy

klaus seitz
Forumsfrischling
Beiträge: 2
Registriert: 21.03.2005, 12:05
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

sat 1 -Süd

Beitrag von klaus seitz » 09.10.2005, 15:31

Die Idee ein Selbstaubauertreff im Süden oder iin der Mitte durchzuführen ist eine tolle Idee; das mit Mannheim ist auch ein guter Gedanke - allerdings wäre der neue Messplatz nur für etwa 200 Fahrzeuge geeignet; besser wäre das Messegelände da kommen bis zu 500 oder mehr Fahrzeuge unter. Derzeit findet auf dem Gelände die Veterama statt. :idea:

Knut
Forumsinventar
Beiträge: 305
Registriert: 10.09.2004, 11:09
Wohnort: 35423 Lich

Selbstausbauertreffen im Süden

Beitrag von Knut » 01.11.2005, 08:44

Hallo,

eine alternative zum Selbstausbauertreffen in Wietzendorf ist im Aufbau. Jörg Schwarz aus Kapellen-Drußweiler in der Südpfalz hat mit seiner Gemeindeverwaltung und dem Sportverein die entsprechenden Verhandlungen positiv abgeschlossen.

Einziger Wehrmutstropfen: Wir müssen dieses Event auf ca. 120 Fahrzeuge begrenzen und müssen eine Reihe für nicht selbstausgebaute Wohnmobile freihalten, die auch dort jährlich das Fest des Federweißen besuchen. Jörg Schwarz prüft noch die Verwendung einer Wiese in der Nähe des Platzes. Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich.

Für die Kinder könnte das Halli-Galli Spielmobil von Guido Kelters angemietet werden, die dann sozusagen VOLLBESCHÄFTIGUNG haben. Dies muss jedoch noch terminlich mit Guido Kelters abgesprochen werden.

Wir weisen vorsorglich jetzt schon darauf hin, dass die Veranstalter Hausrecht haben. Sollte ein Flohmarkt stattfinden, wird dieser zeitlich Eingegrenzt und es dürfen nur Selbstausbauermaterialien und Reiseutensilien bzw. Reiselektüre angepriesen werden.


Termin: 15. bis 17. September 2006.

An allen drei Tagen ist im Ort, ca. 150 meter, auf 3 verschiedenen Bühnen mit 3 verschiedenen Musikrichtungen nicht nur für die musikalische Unterhaltung gesorgt, sondern auch durch die Bewirtung und den Ausschank des neuen Weins, Federweißen genannt, auch für das leibliche wohl gesorgt.

Weitere Informationen folgen.

Benutzeravatar
O-302
Clubmitglied
Beiträge: 134
Registriert: 05.09.2004, 10:33
Wohnort: Waiblingen
Kontaktdaten:

Re: Selbstausbauertreffen im Süden

Beitrag von O-302 » 24.07.2006, 18:16

Scheld, Jörg hat geschrieben:Hallo,

Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich.

Termin: 15. bis 17. September 2006.

Weitere Informationen folgen.
Bei wem meldet man sich an ??
Grüße aus dem Remstal
Stefan

So bitte nicht :


BildBildBild

Knut
Forumsinventar
Beiträge: 305
Registriert: 10.09.2004, 11:09
Wohnort: 35423 Lich

Drußweiler

Beitrag von Knut » 04.09.2006, 12:49

Sorry Freunde,

habe jetzt von Jörg Schwarz nur ne kurze Info bekommen, dass er nur zeitweise anwesend sein kann, dort aber ergänzend zum Federweißenfest eine mobile Disco am Platz sein soll.

Bei mir ist es fraglich ob ich kommen kann, und wenn, dann nur eine Nacht.

In der Vergangenheit kamen so ca. 25 ausgebaute Reisebusse, ein paar Kastenwagen und ein paar Wohnmobile.

Eine bitte: Bitte die ersten 3 Reihen neben der Zufahrt für die Mitlgieder des SETRA Clubs frei halten, denn die standen immer dort. Ich kümmere mich noch um einen Platzeinweiser sehe jedoch aufgrund der geringen Anmeldungen kein Platzproblem. Der Platz ist ein befestigter Sportplatz den Ihr problemlos auch bei Regen benutzen könnt.

Viele Grüße
Jörg Scheld

Antworten