Setra S140ES Motordaten gesucht

Fragen und Antworten rund um die Technik
Antworten
Felix Binder

Setra S140ES Motordaten gesucht

Beitrag von Felix Binder » 03.09.2004, 18:25

Hallo
Ich bin auf der Suche nach den Motorisierungsdaten dieser Baureihe. Hat jemand Informationen welche Motoren (Hersteller, Leistung, Reihe oder V-Motor) in dieser Busbaureihe verwendet wurden ? Habe ein Angebot für ein solches Fahrzeug mit den Angaben Baujahr 1983 Leistung 241 PS. Kann jemand helfen ??

Martin Tobor

Beitrag von Martin Tobor » 03.09.2004, 18:25

Hallo Felix, kontaktiere in der Sache doch einmal unseren unermüdlichen Siggi Wolf; 0721 / 862 320 oder mobil via 0170 / 126 85 61

1831
Forumsfrischling
Beiträge: 2
Registriert: 20.07.2005, 20:53
Wohnort: 35325 Mücke/Atzenhain

Motordaten S140 ES

Beitrag von 1831 » 01.08.2005, 21:05

Hallo,
hab einen 84er S 140 ES und auch das Handbuch von Setra. Wenn du willst, sende ich Dir gerne die Daten via Internet oder als Kopien per Post oder Fax zu.
Mfg
Thomas
PS: Kannst mich auch anrufen unter 0172/9420372 :)
Allzeit Gute Fahrt auf allen Strassen

Alexandar

Auja ;))

Beitrag von Alexandar » 17.08.2005, 18:12

Könnte ich die Daten auch per mail bekommen..Überlege ernsthaft mir einen S 140 ES zuholen...oä.. Ich weiss leider gar nichts über die Busse.. Will ihn zum Wohnbus umbauen..Nach langer S 80 , 0302 Suche mache ich jetzt doch den grossen Führerschein,...

Wäre nett..
Danke

Goldmann@gmx.de

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: 02.09.2004, 08:59
Wohnort: Püttlingen / Saar
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 19.08.2005, 13:33

der neuere S 140 ES hat den tausendfach verbauten liegenden Mercedes mit 240 PS, wie er z.B. auch im 307 und 407 eingebaut ist. Ist eigentlich ein dankbares Aggregat. Man findet ihnauch mit 280 PS (turbo), der passt auch rein mit bißchen änderun. des weiteren kann man auch den von den einbaumaßen und leistungsdaten gleichen MAN einbauen, den gibts manchmal noch ne ecke günstiger. (ich hätte auch noch nen 280 PS MAN günstig abzugeben...':!:')
Ansonsten ist der ES eine gute Ausgangsbasis, flacher Boden, Radkästen z.T. schon in Edelstahl, ausgereifte Technik..) ist für manche halt bißchen groß. Wenns ins unwegsame gehet, sollte man auf jeden Fall die heb anlage nachrüsten,wehgen der Bodenfreiheit. Ist aber einfach zu realisieren.

gruß stefan
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...

Antworten