Seite 1 von 1
Fragen zur Heizung beim 200er
Verfasst: 01.08.2005, 07:00
von Thomas72
Hallo,
wie wird denn beim 200er der Heizkreislauf befüllt? Automatisch über das Kühlwasser mit oder gibt es da einen separaten Zugang? Kann es sein, dass Luft im Heizkreislauf ist?
In den Podesten sind Wärmetauscher. Muss da im Heizbetrieb ein Lüfter laufen?
Grüße Thomas
Verfasst: 02.08.2005, 16:14
von Stefan
Der heizkreislauf funktioniert mit dem normalen Kühlwasser. Du must zum entlüften Motor und umwälzpumpe laufen lassen und den roten hebel am fahrerplatz nach oben schieben. die gebläse brauchen nicht zu laufen.
Verfasst: 03.08.2005, 05:31
von Thomas72
Danke Stefan. Trotzdem noch mal ne Frage. An den Wärmetauschern in den Podesten gibt es da einen Lüfter, der die warme Luft im Innenraum verteilt? Zumindest läuft bei einem Wärmetauscher irgendwas. Bei den anderen ist nichts zu hören, wahrscheinlich der Motor defekt (oder Sicherung oder so).
Gruß Thomas
Verfasst: 03.08.2005, 07:35
von Stefan
Je nach modell haben die gebläse verschiedene ansteuerung. meistens werden sie zweistufig betrieben, d.h. ab einer bestimmten temperatur wird auf halblast geschaltet. dies geschieht bei den älteren modelen durch ein relais in dem kasten des gebläses. die sind öfters vergammelt, neu machen und gut ist. die temoeratureistellung geschieht meist im hauptschaltkasten mit einem drehregler. die werkseinstellung ist dort farblich markiert.
es empfhiehlt sich dringend, die wärmetauscher vor der heizperiode mit nem staubsauger gründlich abzusaugen, die wärmeleistung steigt dann ungemein!