Hallo Gemeinde ,
Ich brauch mal eure Hilfe .
Ich habe vor kurzem einen Setra S80 B Bj. 76 gekauft .
Der Bus steht seit 8 Jahren unbewegt in einer Caravan Halle .
In der Zwischenzeit wurde dort eine sehr sensible Brandmelde Anlage installiert ,
so das mir davon abgeraten wurde den Bus in der Halle zu starten .
Nur wie bekomme ich den jetzt da raus ?
Ich habe über die Reifenfüllanlage das LuftdruckSystem mit einem externen Kompressor auf 7 bar
befüllt . Der Handbremsmechanismus an den druckzylindern am Rad reagieren auch .
Aber der Bus steht angewurzelt wie eine alte Eiche ohne Bewegung auf seinem Platz .
Hat jemand vielleicht eine kreative Idee ?
Liebe Grüße aus Viersen
Thomas
Bremse Setra S80
-
- Forumsinventar
- Beiträge: 299
- Registriert: 01.03.2005, 09:40
- Wohnort: Heinsberg
Re: Bremse Setra S80
hallo,
nun wenn du alle kreise(auch die nebenkeise )aufgepumpt hast und der federspeicher sich löst(mal drunter sehen) dann klebt wohl nur die bremse und du musst dich überwinden den setra mal etwas mit "gewalt" zu ziehen und oder anzufahren. in der regel knackt es mal laut und die beläge haben sich gelößt. andernfalls alle räder der reihe nach anheben und versuchen zu drehen, somit kannst du ermitteln welches rad/bremse nicht will.
das du den henschel in dieser halle mit einer brandmelde anlage nicht kalt starten solls, kann ich verstehen.........
frank
nun wenn du alle kreise(auch die nebenkeise )aufgepumpt hast und der federspeicher sich löst(mal drunter sehen) dann klebt wohl nur die bremse und du musst dich überwinden den setra mal etwas mit "gewalt" zu ziehen und oder anzufahren. in der regel knackt es mal laut und die beläge haben sich gelößt. andernfalls alle räder der reihe nach anheben und versuchen zu drehen, somit kannst du ermitteln welches rad/bremse nicht will.
das du den henschel in dieser halle mit einer brandmelde anlage nicht kalt starten solls, kann ich verstehen.........
frank
Re: Bremse Setra S80
Hallo hatte dieselben Probleme mit einem 215 HD den musste man auf 8 bar aufpumpen und etwas rütteln dann hat er sich bewegt, wir hatten es auch erst mit 7bar versucht da ging nichts . Ich gehe davon aus das die Federspeicher erst bei knapp 8 bar richtig reagieren.
Gruß Peter

Gruß Peter
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: 26.07.2017, 10:44
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Re: Bremse Setra S80
Hat geklappt 
Vielen Dank für die Tips
Jetzt hab ich allerdings ein Kupplungs Problem

Vielen Dank für die Tips
Jetzt hab ich allerdings ein Kupplungs Problem
