Seite 1 von 2
Öl und Filter im Henschel Motor
Verfasst: 26.06.2013, 07:35
von Max
Hallo zusammen,
ich möchte meinem S7 Henschel Motor (130PS) neues Öl und Filter für Öl und Diesel spendieren.
Könnt ihr mir sagen
- welches Öl ihr fahrt
Im Handbuch steht HD-S1 Sae 20W/20. Nutzt ihr etwas moderneres?
- unter welcher Bezeichnung ich neue Filter bekomme
Handbuch sagt HS 922.604 bzw HS 09-83.614. Hilft mir aber nicht...
Vielen Dank,
Max
Re: Öl und Filter im Henschel Motor
Verfasst: 26.06.2013, 11:27
von Eghart Bredow
Hallo Max,
da mein Henschel einen gewissen Ölverbrauch und auch etwas Ölverlust hat, ist ein Ölwechsel eher selten nötig.
Der Henschel ist das Gegenteil eines modernen Hochleistungsmotors und braucht daher auch kein vollsynthetisches Öl für über 10 Euro pro Liter.
Ich habe immer nur das billigste Baumarkt-Öl für unter 10 Euro pro 5-Liter-Kanister eingefüllt. (10W-40)
Damit ist der Henschel nun seit über 200.000 km hoch zufrieden und schnurrt wie ein Kätzchen.
Dier Gesamtkilometerleistung ist über 1,5 Millionen Kilometer.
Viele Grüße,
Eghart
Re: Öl und Filter im Henschel Motor
Verfasst: 28.06.2013, 07:36
von Knut
Moijn,
kann ich nur bestätigen. Mein Henschelmotor beim 80er hat auch nur Baumarktöl gesehen, habe aber järhlich das Motoröl gewechselt, zweijährlich das Getriebe- und Hinterachsöl.
Gruß
SETRA-Knut
Re: Öl und Filter im Henschel Motor
Verfasst: 28.06.2013, 07:54
von Eghart Bredow
Moin, moin
das ist ein wichtiger Hinweis von Jörg. Getriebe und vor allem Differential werden gerne vergessen.Dabei sind die Belastungen im Differential enorm...
Allzeit gute Fahrt und immer ne Handbreit Diesel im Tank!
Eghart
Re: Öl und Filter im Henschel Motor
Verfasst: 01.07.2013, 07:07
von Stinker
Hallo zusammen,
ich wollte auch ein hochmodernes Öl in meinen S80 machen! Da kam ein Tipp von einem Alten KFZ Meister gerade richtig.
"Bei einem dünnflüssigen Öl, könnten Legstellen bei den alten Motoren auftreten, die du a; vorher nicht kanntest und b; mit einem dickeren Öl nie auftreten"
von dem her fahre ich auch in zukunft ein gutes 15W40.
Bis die Tage
Man sieht sich am 19.7.2013 in Burgbernheim zum Langskeller Treffen.
Gruß
Christian
Re: Öl und Filter im Henschel Motor
Verfasst: 02.07.2013, 15:25
von Matze
Servus Max.
Mein S7ner bekommt 15W40.Ist oK für Deinen Motor ,und meinen.
Bei Getriebe und Differenzial ( Obacht ) ! NUR bestimmte Öle verwenden , wegen der Quellstoffe im Öl.
Such mal die Nummer raus und melde mich noch mal.
MfG
Matze
Re: Öl und Filter im Henschel Motor
Verfasst: 02.07.2013, 18:58
von Max
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten. Motoröl ist also schon mal klar.
Hat vielleicht einer von Euch noch Filter Bezeichnungen für Ölfilter und Dieselfilter (Vor- und Fein-) parat? Ich würde gerne neue besorgen, bevor ich die alten ausbaue.
Vielen Dank,
Max
Re: Öl und Filter im Henschel Motor
Verfasst: 02.07.2013, 20:03
von Backes Johannes
Der Ölfilter für den S7 mit 522er-Motor hat die Bezeichnung H1060 von MANN-Filter.
Kraftstoffilter weiß ich leider nicht mehr.
Gruß
Johannes Backes
Re: Öl und Filter im Henschel Motor
Verfasst: 03.07.2013, 05:59
von Matze
Servus Max.
Dieselfilter nr: MANN BF 811 und P811
Mfg Matze
Re: Öl und Filter im Henschel Motor
Verfasst: 10.07.2013, 06:02
von Max
Hallo zusammen,
vielen Dank, das meiste habe ich jetzt zusammen.
Matze,
kannst Du mir bitte noch die Info für das Hinterachsöl schicken?
Getriebe habe ich gelesen 80W90 GL4.
Für die Hinterachse steht im Handbuch 6,5 Liter Einlauf Hypoidöl. Hast Du hierzu eine Bezeichnung?
Vielen Dank,
Max