Seite 1 von 1

Bremssattel S208 H für Scheibenbremsen vorne

Verfasst: 12.09.2012, 07:38
von die_pumpe
Guten Morgen an die Runde.
War mit meinem S208H Bj. 1983 auf dem Bremssprüfstand. Vorne verzögerte Bremsleistung auf der linken Achse, Leistung nicht zu friedenstellend. Das Bremsbild auf der Scheibe zeigte, dass 2 von 4 Kolben hängen, d.h. sie drücken nicht oder nur schlecht gegen den Bremsbelag. Also habe ich die Sättel demontiert. Das Ergebnis der Sichtprüfung und Funktionsprüfung: die Kolben hängen fest. Wahrscheinlich durch die lange Standzeit( 3 Jahre)festgesetzt. Ich werde nun einen Sattel ausbauen und versuchen sie wieder gangbar zu machen. Habe das schon mal bei einem anderen Auto mit Erfolg praktiziert.
Meine Frage: Gibt es hier etwas Besonderes zu beachten und zu prüfen?
Weiter: Die Schutzkappen (um den Kolben herum, damit es nicht zu Korrosion kommt) und die Dichtringe sollte ich wohl sinnvollerweise erneuern. Kann mir da jemand von Euch eine Bezugsquelle nennen. Die Teilenummern von Setra sind:
Pos. 6 Dichtring 8.284.000.179
Pos. 7 Schutzkappe 8.284.000.178
Für eine Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar.

Besten Gruß aus dem Pott
Udo

Re: Bremssattel S208 H für Scheibenbremsen vorne

Verfasst: 19.09.2012, 21:18
von Stefan
Hallo,

Die Dichtungen u. Schutzkappen sind ersetzt durch Rep.Satz Scheibenbremse A002 420 39 01 (224,50€ Listenpreis) – bei Evo noch lieferbar, anderen Lieferanten wüßte ich nicht, die Bremse war nur im S208 verbaut !

Wenn du Glück hast, kannst du aus einem Repsatz beide Seiten machen, die alten Kolben schön sauber machen und die dichtungen mit ATE Paste einsetzen

Re: Bremssattel S208 H für Scheibenbremsen vorne

Verfasst: 26.09.2012, 20:06
von die_pumpe
Hallo Stefan,
dieser Rep-Satz beinhaltet bei EVo-Bus 1 Zylinder, eine Staubmanschette, einen Dichtring. Für 8 Stück= ca. 2.000,00 Euronen. Strammer Preis. Bin dabei eine Alternative zu erhalten. Berichte dann. Geht nur, wenn nichts mehr geht, sind auch nur noch 2 Satz auf Lager (Ulm). Nachlieferung jedoch möglich.
Danke für die Info.
Besten Gruß
Udo

Re: Bremssattel S208 H für Scheibenbremsen vorne

Verfasst: 02.10.2012, 11:41
von Stefan
ja , nicht grade sonderangebot. Aber in der Regel brauchst du auch nicht alle neu. solange die manschetten nicht eingerissen oder versprödet sind, bekommt man sie mit glyzerin aus der apotheke auch wieder weich, die kolben halt gut saubermachen und mit bißchen Mühe flutscht das wieder.