Liebe Setraner ,
bitte um euren Rat
Thema Aufbocken im Winter
Ist es absolut nötig ??
Kann ich mit 4 (je 2to) Böcken -- an jeder Ecke ein Bock
die Lady sicher vom Boden absetzen? (Habe ein S80B mit < 7,5 tonnen ) ??
Reifen runter oder hängen lassen ?
Danke für eure Meinung und Erfahrung
Lieben Gruß
HuPe
Aufbocken
- Eghart Bredow
- Kontaktmann
- Beiträge: 219
- Registriert: 09.02.2005, 09:29
- Wohnort: Borken (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Aufbocken
Hallo Uli,
ich halte das Aufbocken für völlig überflüssig. Reifenschäden habe ich hierdurch noch nie gesehen, obwohl ich schon seit 30 Jahren Fahrzeuge habe, die den ganzen Winter stehen.
Allerdings muss ich dazu noch anmerken:
Ich fahre nie mit Uralt-Reifen, schon gar nicht mit so einem schweren Fahrzeug.Ich habe vor 3 Jahren an unserem Setra alle 7 Reifen (also auch Ersatzreifen) trotz gutem Profil entsorgt und durch neue ersetzt.
Und wenn schon Aufbocken, dann nehme ich- aus vielleicht übertriebenem Sicherheitsbedürfnis - immer Paletten.
Grüße,
Eghart
ich halte das Aufbocken für völlig überflüssig. Reifenschäden habe ich hierdurch noch nie gesehen, obwohl ich schon seit 30 Jahren Fahrzeuge habe, die den ganzen Winter stehen.
Allerdings muss ich dazu noch anmerken:
Ich fahre nie mit Uralt-Reifen, schon gar nicht mit so einem schweren Fahrzeug.Ich habe vor 3 Jahren an unserem Setra alle 7 Reifen (also auch Ersatzreifen) trotz gutem Profil entsorgt und durch neue ersetzt.
Und wenn schon Aufbocken, dann nehme ich- aus vielleicht übertriebenem Sicherheitsbedürfnis - immer Paletten.
Grüße,
Eghart
eghart.bredow@mac.com
Pferdetränke 10
34582 Borken
Tel. privat 05682/735 727 0, Fax 05682/707827, mobil 0151 643 191 55
Pferdetränke 10
34582 Borken
Tel. privat 05682/735 727 0, Fax 05682/707827, mobil 0151 643 191 55