Belastbarkeit Thermostatschalter

Fragen und Antworten rund um die Technik
Tauchteddy

Re: Belastbarkeit Thermostatschalter

Beitrag von Tauchteddy » 09.03.2009, 20:51

Interessante Erklärung, danke. Dabei fällt mir ein, dass bei meinem Spal-Lüfter extra dabeistand, dass ich ihn nur in der vorgesehenen Richtung verwenden soll.

Harald
Clubmitglied
Beiträge: 118
Registriert: 03.11.2004, 17:53
Wohnort: 21255 Tostedt

Re: Belastbarkeit Thermostatschalter

Beitrag von Harald » 09.03.2009, 21:24

Henning ich danke für Deine ausführliche Bericht.Deine Ausführung bestätigt meine Erfahrung mit derAbleitung der Motorwärme.Zur weiteren Verbesserung habe ich noch
Leitbleche montiert um auf der Saugseite schon einen erhöhten Staudruck zu erreichten.Dieser erhöhte Staudruck wirkt sich auch Posetiv auf die Motorleistung aus da mehr Sauerstoff zur Verbrennung zur Verfügung steht. Überigens für einen Schlaukopf der nicht in die Sahara will .Meine Art der Montage reichte Locker für 45Grad Aussentemperatur in Spanien und auf Sizilien und das mit 2 Tonnen Last eines beladenen Trailer.Harald der ex Kontakti

Tauchteddy

Re: Belastbarkeit Thermostatschalter

Beitrag von Tauchteddy » 09.03.2009, 21:32

Harald hat geschrieben: Überigens für einen Schlaukopf der nicht in die Sahara will .Harald der ex Kontakti
Hat diese Art andere abzuwatschen etwa etwas damit zu tun, dass du der Ex-Kontakti bist?

Harald
Clubmitglied
Beiträge: 118
Registriert: 03.11.2004, 17:53
Wohnort: 21255 Tostedt

Re: Belastbarkeit Thermostatschalter

Beitrag von Harald » 09.03.2009, 23:28

Nein .Deine manchmal etwas flapsige Ausdruckweise verleitet mich zu dieser Ansage.Auf den Kontakti lege ich bestimmt keinen Wert ,er ist nur mit Belastung und Ärger verbunden.Es mach mir aber Spass mit der Ausdruckform Ereignisse der Vergangen zu veralbern.Harald der ex Kontakti

Tauchteddy

Re: Belastbarkeit Thermostatschalter

Beitrag von Tauchteddy » 10.03.2009, 22:58

Harald hat geschrieben:Nein .Deine manchmal etwas flapsige Ausdruckweise verleitet mich zu dieser Ansage.Auf den Kontakti lege ich bestimmt keinen Wert ,er ist nur mit Belastung und Ärger verbunden.Es mach mir aber Spass mit der Ausdruckform Ereignisse der Vergangen zu veralbern.Harald der ex Kontakti
Naja, immerhin musst du ganz schön angefressen sein ... Was habe ich denn gemacht? Ich habe eine Aussage über mein Auto und meinen E-Lüfterumbau gemacht. Und dazu geschrieben, dass ich noch nicht in der Sahara war. Mit keiner Silbe habe ich dich, dein Auto oder deinen Lüfterumbau angesprochen. Wenn du das dann trotzdem auf dich beziehst, zeugt das von einem extrem geringen Selbstwertgefühl.

Blauer Klaus
fleißiger Poster
Beiträge: 66
Registriert: 22.03.2007, 21:17
Wohnort: Warburg

Re: Belastbarkeit Thermostatschalter

Beitrag von Blauer Klaus » 11.03.2009, 16:12

Hallo Leute

Vielen vielen Dank an alle die geantwortet haben.
Ich habe eine ganze Menge gelernt, und muß denn man noch ein bißchen
werkeln , damit auch alles richtig funktioniert.

Ich wünsche weiterhin Schrott und Gebührenfreie Fahrt

MfG Klaus
Ich bin ein Optimist, ich hänge mich erst auf,
wenn alle Stricke reißen.

Antworten