S 100 Radbremszylinder Vorderachse

Fragen und Antworten rund um die Technik
Wolfgang Graack
ist öfters hier
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2008, 14:42

Re: S 100 Radbremszylinder Vorderachse

Beitrag von Wolfgang Graack » 29.08.2008, 09:29

Hallo Paul Gieselmann,
habe vielen Dank für Deine Mail! Was meinst Du mit "Maschinen"? Welche Maschinen meinst Du da? Ich hatte eigentlich immer einen guten Kontakt zu Reinhard Rehder, doch der ist komplett abgebrochen! An das Telefon geht er nicht ran, Adresse auch ungültig und somit restlos untergetaucht. Warum er diesen Zauber abzieht ist mir völlig schleierhaft. Auch Marstaller hat keine Radzylinder für den S100 mehr. Ich lasse meine alten jetzt bei Bächler in der Schweiz ausbuchsen für 150 € das Stück. Dazu werde ich selbst hinfahren und gleich ein paar Tage Urlaub einlegen, da ich ja Rentner bin. Also nochmals vielen Dank und herzliche Grüße Wolfgang

Wolfgang Graack
ist öfters hier
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2008, 14:42

Re: S 100 Radbremszylinder Vorderachse

Beitrag von Wolfgang Graack » 29.08.2008, 09:37

Hallo Frank habe vielen Dank für Dein Angebot Dich mal besuchen zu dürfen! Dazu müßte ich allerdings Deine genaue Anschrift haben. Ich weiß nicht einmal wo "Heinsberg" liegt. Schick mir doch mal eine Mail an wogramol@web.de. Herzl. Grüße Wolfgang. - Übrigens eine Frage! Bist Du Taucher? Wir haben auch mal 10 Jahre getaucht. Jetzt im Alter von 70 Jahren und total kaputten Herzen ist das leider nicht mehr möglich.
Wolfgang

frank jellinek
Forumsinventar
Beiträge: 299
Registriert: 01.03.2005, 09:40
Wohnort: Heinsberg

Re: S 100 Radbremszylinder Vorderachse

Beitrag von frank jellinek » 30.08.2008, 09:38

Hallo Wolfgang
Nein etaucht habe ich noch nie (außer in der Badewanne, was wohl nicht zählt?!). Wollte ich aber immer mal gerne , nun ja kommt vielleicht noch. Wie kommst du denn darauf ich hätte? Heinsberg ist der Westlichste Kreis Deutschlands! Zwischen Mönchengladbach und Aachen sowie (auf Niederländischer Seite), Roermond. 52525 Heinsberg.
Nun ich habe mich für deine Bremszylinder auch mal schlau gemacht und erfahren das die Fa Girling sie nicht mehr Herstellt (Girling gehört ja jetzt auch zum TRW Konzern. )Aber das weißt du bestimmt schon alles. Ich habe 2 Radbremszylinder (Neue) bekommen wovon ich nicht weiß ob sie passen könnten. Kannst du mir ein Bild deiner Senden? Am besten mit Maßangaben. Oder (wie schon erwähnt), eine vor Ort besichtigung. Oder eine neuanfertigung machen lassen. Ich kenne eine Firma die sowas macht. Ist aber bestimmt nicht Billig.Bei einem alten Temsa Bus hatte ich das gleiche Problem auch mal. Da hat sich dann nach einiger suche Herausgestellt, das auch die von einem gängigen Fz passten ,mit kleinen änderungen. Mann muss nur suchen. Etwas gibts schon,das habe ich gelernt in den letzten 20 Jahren mit meinem Setra. Gibts nicht , ist nicht.Irgendwas geht immer.
Gruss Frank

frank jellinek
Forumsinventar
Beiträge: 299
Registriert: 01.03.2005, 09:40
Wohnort: Heinsberg

Re: S 100 Radbremszylinder Vorderachse

Beitrag von frank jellinek » 15.09.2008, 08:00

Hallo Wolfgang
Habe noch vergessen erwähnen das Manfred Wittke deine Zylinder vorrätig hat.
Ruf ihn mal an
Frank

Wolfgang Graack
ist öfters hier
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2008, 14:42

Re: S 100 Radbremszylinder Vorderachse

Beitrag von Wolfgang Graack » 15.09.2008, 18:19

Hallo Frank,
ganz herzlichen Dank für Deine Mail mit dem Tip "Manfred Wittke"! Ich habe ihn sofort angerufen und fahre mit Torsten Krüger am Mittwoch den 17.09., also übermorgen hin. Meine 4 alten Radzylinder nehme ich mit zum Vergleich! Er konnte so aus dem Moment nicht sagen, ob er sie liegen hat. Außerdem trägt er sich wohl mit dem Gedanken sein gesamtes Lager zu verkaufen! Wir werden sehen! Ich habe mich außerdem bei Harald Bächler in der Schweiz in Bösingen zum 30.09. angemeldest. Er will die 4 Zylinder für 150 € das Stück ausbuchsen. Mal sehen, wie das so wird.
Zur Taucherei wäre noch zu sagen, daß ein freundlicher Mensch mir im Forum ebenfalls geschrieben hat unter dem Synonym "Tauchteddy" und ich glaubte, Du seist es gewesen. Ein Irrtaum meinerseits. Ich kann aber immer noch bestätigen, daß es ein schönes Hobby ist. Wir (meine Frau und ich) waren über 10 Jahre Mitglied im Tauchklub Hannover, haben dort unsere gesamte Ausbildung gemacht und unser Tauchsportabzeichen in Bronze. Wurden im Laufe der Jahre autark mit eigenem Kompressor (Mohnsam), Schlauchboot (Zephyr 600 + 2 Outbordern) und haben dann immer gemeinsam im Urlaub getaucht. Es war eine schöne Zeit! Dann wurde ich insulipflichtiger Diabetiker, bekam noch eine Herzmuskelentzündung und mein Herz bringt heute nur noch 10% Leistung. Aber als alter Knacker von über 70 Jahren bin ich ganz zufrieden mit meinem Leben. Gönn Du Dir soviel Freude wie da kannst. Es geht manchmal alles unerwartet schnell. Danke für Deine Einladung, doch Dein Wohnort liegt docht etwas zuviel "achterlicher als querab", wie man so zu sagen pflegt. Ganz herzliche Grüße. sendet Dir Wolfgang und Brigitte

frank jellinek
Forumsinventar
Beiträge: 299
Registriert: 01.03.2005, 09:40
Wohnort: Heinsberg

Re: S 100 Radbremszylinder Vorderachse

Beitrag von frank jellinek » 16.09.2008, 08:38

Hallo Wolfgang
Nun ich war etwas verwundert als Manfred mir sagte das bei ihm noch nicht angefragt wurde. dabei ist Manfred doch eigentlich die erste Adresse in diesen Sachen. Leider haben ihn viele wohl vergessen!! Das er sich zur "Ruhe" setzen will ist verständlich.
Wenn du zum Harry fährst, kannst du ihn Grüßen.
Mit Tauchteddy habe nichts am Hut.(verwechslung kann passieren)
Das das Tauchen ein sehr schönes Hobby ist, kann ich mir vorstellen. Aber mir nur noch 10% Herzleistung.......
Vom 02-05.09.2008 machen wir (wie jedes Jahr) unser Niederrhein Treffen in Geldern. Jedr ist dazu Eingeladen. Anmeldung bitte bis zum 28.09.08. Siehe auch auf der Club Homepage.
Grsuu Frank

Wolfgang Graack
ist öfters hier
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2008, 14:42

Re: S 100 Radbremszylinder Vorderachse

Beitrag von Wolfgang Graack » 17.09.2008, 18:57

Hallo Frank!
Wir, d.h. Torsten Krüger, meine Frau und ich waren heute bei Manfred Wittke und er hat uns sein komplettes Lager gezeigt. Teile in einer UNMENGE für alle Typen vom S6 bis zur 200 ter Serie . Wer also Schwierigkeiten mit der Ersatzteilbeschaffung hat, sollte es unbedingt erst einmal bei Manfred versuchen, solange unser ClubLager noch nicht aktiv ist! Er und auch Torsten waren nun übereinstimmnd der Meinung, daß meine "gehonten" Radzylinder noch brauchbar sind und nicht ausgebuchst werden müssen. So habe ich meinen Besuch bei Harald Bächler in der Schweiz gecancelt". Ich habe aber bei Manfred noch 4 Manschetten bekommen, da meine die Falschen waren und eine Gummimanchette für den Kugelkopf im Lenkgetriebe. Alles für 8 €. Jetzt fehlt mir noch ein Stößel und ein Teller, auf dem die Manschette sitzt. Ich habe zwar einen, doch ist davon ein Stück weggebrochen und er würde wohl noch gehen. Aber heil ist besser! Zumindest ist Manfred auf der Suche in seinem Lager, obgleich dasselbe vorbildich aufgeräumt ist. Ich werde Ihn wohl wiedertreffen auf dem "Ausbautreffen" im Südsee Camp nahe Soltau vom 24. - 26. Oktober. Ebenso Harald Bächler. Zumindest bin ich jetzt glücklich und froh einen kompletten. brauchbaren Satz Radbremszylinder für meinen S 100 für die Vorderachse zu haben.
Habe also nochmals vielen Dank für den heißen Tip Manfred Wittke. Laß mal von Dir hören. Vielleicht per E-Mail an meine Adresse wogramol@web.de! Herzl. Grüße Wolfgang

Antworten