Lecköl in der Einspritzpumpe

Fragen und Antworten rund um die Technik
Antworten
Möbo
Clubmitglied
Beiträge: 24
Registriert: 30.05.2005, 15:09
Wohnort: Lichtenfels in Oberfranken

Lecköl in der Einspritzpumpe

Beitrag von Möbo » 21.07.2014, 18:53

Hallo, mit dem Thema Lecköl in der Einspritzpumpe haben sich sicherlich einige schon einmal beschäftigt und daher würde ich gerne dazu eine Diskussion starten. Bei unserem 522er Motor wurde die Einspritzpumpe vor 12-14 Jahren überholt, seither ca. 50.000km gefahren. Vor einigen Jahren habe ich festgestellt, daß der Öltank im Drehzahlregler mit Diesel vollläuft und wenn kein Puffer mehr vorhanden ist, das Diesel wegen des hohen Drucks über das Gasgestänge nach außen gedrückt wird und dann größere Flecken verursacht. Seitdem lasse ich alle paar Tausend Kilometer das Lecköl ab. Ist natürlich keine Lösung aber der Motor fährt richtig gut und mit der Pumpe gibt es sonst keine Probleme (Dieselverbrauch ist 19,5l auf 100km, S9 von 64). Jetzt war ich kürzlich bei einem Boschdienst in Nürnberg, der viel mit Oldtimern zu tun hat. Da wurde mir der Hinweis gegeben, daß, wenn die Einspritzpumpe sonst keine Schwierigkeiten macht, es durchaus an der Förderpumpe liegen könnte. Die Vebindung geht über den Antrieb der Förderpumpe und da kann es Undichtigkeiten geben über die die Pumpe mit Diesel vollläuft. Scheint mir möglich (ich fand die Beratung sehr komptent und habe da alles bekommen was ich gebraucht habe), habe aber später das Gegenargument bekommen, daß der Druck der Förderpumpe nicht ausreichen würde, es also doch die Stempel in der Einspritzpumpe sein müßten. Die Förderpumpe kann ich natürlich einmal austauschen, das ist weit weniger Arbeit als die ganze Einspritzpumpe auszutauschen, es würde mich aber doch interessieren was es da noch für Meinungen dazu gibt. Viele Grüße, Thomas

Matze
Forumsinventar
Beiträge: 113
Registriert: 30.05.2007, 16:37
Wohnort: Allersberg

Re: Lecköl in der Einspritzpumpe

Beitrag von Matze » 24.07.2014, 13:24

Servus
Nur so als Info.Für alle Fälle.
Habe 2. 522er als ersatzteilträger (Wo ich nicht mehr brauche )
Solltest du eine Pumpe brauchen oder auch nicht,hab was da.
Hab meinen S7ner (1967)umgestelt auf 561er.

MfG
Matze
Für jede lösung,daß richtige problem.

Antworten