Welcher Motor passt in einen S7?
Welcher Motor passt in einen S7?
Hallo zusammen,
da die Kopfdichtung für meinen 522er Motor bei 670,-Euro liegt, überlege ich einen anderen (gängigeren, moderneren, leistungsstärkeren) Motor einzubauen.
Habt Ihr Erfahrung damit, welche Motoren gut einzubauen sind? Ich habe das originale ZF 5 Gang Getriebe verbaut (S 5-35)
Vielen Dank,
Max
da die Kopfdichtung für meinen 522er Motor bei 670,-Euro liegt, überlege ich einen anderen (gängigeren, moderneren, leistungsstärkeren) Motor einzubauen.
Habt Ihr Erfahrung damit, welche Motoren gut einzubauen sind? Ich habe das originale ZF 5 Gang Getriebe verbaut (S 5-35)
Vielen Dank,
Max
-
- Clubmitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 31.01.2005, 21:02
Re: Welcher Motor passt in einen S7?
Hallo Max,
das ganze ist nicht so einfach wie Ölwechsel etc.
Ich habe in meinem S7 einen DAF-Motor mit 180 Turbo-Ps, der läuft wie ein moderner Reisebus.
Aber ich musste das Getriebe auch tauschen, wobei man darauf achten muss, das die Übersetzung des Getriebes und die Motornenndrehzahl passen, sonst läuft der Bus nachher nur noch 80 Km/h.
Beim Umbau mmüssen auch Motorlagerung, Schaltwelle, Anschlüsse von Kühlwasser, Strom, Luftansaugung etc. angepasst werden. Also viel Arbeit!
Es gibt auch Fahrzeuge im Club mit Mercedes-Motor aus den 7,5-to-Lkw (813, 814). Sovielich weiß, benötigt man die Kupplungsglocke vom S 208.
Vielleicht kannst du die Kopfdichtung auch nachfertigen lassen, es gibt Spezialfirmen dafür.
Gruß
Johannes Backes
Für weitere Tipps, kannst du mir auch direkt schreiben: backes-bus@gmx.de
das ganze ist nicht so einfach wie Ölwechsel etc.
Ich habe in meinem S7 einen DAF-Motor mit 180 Turbo-Ps, der läuft wie ein moderner Reisebus.
Aber ich musste das Getriebe auch tauschen, wobei man darauf achten muss, das die Übersetzung des Getriebes und die Motornenndrehzahl passen, sonst läuft der Bus nachher nur noch 80 Km/h.
Beim Umbau mmüssen auch Motorlagerung, Schaltwelle, Anschlüsse von Kühlwasser, Strom, Luftansaugung etc. angepasst werden. Also viel Arbeit!
Es gibt auch Fahrzeuge im Club mit Mercedes-Motor aus den 7,5-to-Lkw (813, 814). Sovielich weiß, benötigt man die Kupplungsglocke vom S 208.
Vielleicht kannst du die Kopfdichtung auch nachfertigen lassen, es gibt Spezialfirmen dafür.
Gruß
Johannes Backes
Für weitere Tipps, kannst du mir auch direkt schreiben: backes-bus@gmx.de
Re: Welcher Motor passt in einen S7?
Hallo,
dann müßte auch der Motor vom 817 oder 1117 passen, hat knapp 170 PS.
Wir haben da einen Spezialisten in der Schweiz, kennstde den?
Gruß
SETRA-Knut
dann müßte auch der Motor vom 817 oder 1117 passen, hat knapp 170 PS.
Wir haben da einen Spezialisten in der Schweiz, kennstde den?
Gruß
SETRA-Knut
Re: Welcher Motor passt in einen S7?
Hallo Max, es würde mich interessieren wie Du mit Deinem Motor weitergekommen bist, hast Du Dichtungen zu einem vernünftigen Preis bekommen, oder hast Du den Motor gewechselt, wenn ja, gegen welchen und was hast Du mit den Altteilen gemacht, wenn ich fragen darf? Ich habe es gerade einmal nachgeschaut, ich habe bei der Fa. Schaper in Hannover im Jahr 2000 3 Dichtungen (für je 2 Zylinder) gekauft, kosteten damals je 66,95 DM plus 16% Mwst.. Da sind die Preise in Euro ja doch eine rechte ... . Ich weiß allerdings nicht, ob es die Firma überhaupt noch gibt. Frohe Weihnachten, einen guten rutsch und viele Grüße aus dem Frankenland, Möbo
- Eghart Bredow
- Kontaktmann
- Beiträge: 219
- Registriert: 09.02.2005, 09:29
- Wohnort: Borken (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor passt in einen S7?
Hallo MAx,
Versuche es mal hiermit:
Ich hoffe, es klappt!
Grüße,
Eghart
Versuche es mal hiermit:
Ich hoffe, es klappt!
Grüße,
Eghart
- Dateianhänge
-
- Schaper.png (85.35 KiB) 16859 mal betrachtet
eghart.bredow@mac.com
Pferdetränke 10
34582 Borken
Tel. privat 05682/735 727 0, Fax 05682/707827, mobil 0151 643 191 55
Pferdetränke 10
34582 Borken
Tel. privat 05682/735 727 0, Fax 05682/707827, mobil 0151 643 191 55
Re: Welcher Motor passt in einen S7?
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Hinweise. Die Dichtung scheint einfach teuer zu sein...
Falls noch jemand welche liegen hat, würde ich mich freuen.
Parallel überlege ich einen 180PS Henschel einzubauen (ist der 562, oder?).
Kann mir jemand sagen, ob ich den an mein Getriebe (5-35) anhängen kann und ob er in den Motorraum (S7) passt? Ich habe jetzt eine Weile rumgesucht und gesehen, dass das 5-35 Getriebe wohl auch mit diesem Motor gelaufen ist. Meist jedoch das 5-45.
Andere Hinweise zum 180PS Motor? Spricht etwas dagegen?
Vielen Dank,
Max
vielen Dank für Eure Hinweise. Die Dichtung scheint einfach teuer zu sein...
Falls noch jemand welche liegen hat, würde ich mich freuen.
Parallel überlege ich einen 180PS Henschel einzubauen (ist der 562, oder?).
Kann mir jemand sagen, ob ich den an mein Getriebe (5-35) anhängen kann und ob er in den Motorraum (S7) passt? Ich habe jetzt eine Weile rumgesucht und gesehen, dass das 5-35 Getriebe wohl auch mit diesem Motor gelaufen ist. Meist jedoch das 5-45.
Andere Hinweise zum 180PS Motor? Spricht etwas dagegen?
Vielen Dank,
Max
Re: Welcher Motor passt in einen S7?
Hallo Max, ich verstehe zwar nicht was mit PN gemeint ist, aber hast Du es wegen der Zylinderkopfdichtungen schon einmal beim Andreas Marstaller versucht? Tschüß, Möbo
Re: Welcher Motor passt in einen S7?
Servus
Habe in meinen s7ner den 561er eingebaut(170PS),ist aber Platztechnisch Grenzfall.
Der 562er (180PS) past auch,ist Baugleich mit dem 561er,hat nur größere Kolben.
Da ja die 10PS mehr irgendwo herkommen müssen.
Übergang 8-45er Getriebe war eine bastelei aber machbar.
Bin sehr zufrieden mit dem 561er.
Bei Offenen Fragen einfach melden.
MfG Matze
Habe in meinen s7ner den 561er eingebaut(170PS),ist aber Platztechnisch Grenzfall.
Der 562er (180PS) past auch,ist Baugleich mit dem 561er,hat nur größere Kolben.
Da ja die 10PS mehr irgendwo herkommen müssen.
Übergang 8-45er Getriebe war eine bastelei aber machbar.
Bin sehr zufrieden mit dem 561er.
Bei Offenen Fragen einfach melden.
MfG Matze
Für jede lösung,daß richtige problem.