om 421 Mercedes Motoren; Schadstoffemissionen verbessern
Hallo Ihr alle lieben,
kann jemand Empfehlung treffen,
oder
weist jemand wie man ohne d. om 421 Mercedes Motoren zu schaden d. Schadstoffemissionen verbessern kann, gibt es hier Kraftstoff Zusatzmitteln welche beim Abgasmessung besseres Werte abliefert?
Kahn man hier PÖL oder so was anderes tanken was nicht schadet?
Danke für jeden Hinweis
süke
om 421 Mercedes Motoren; Schadstoffemissionen verbessern
Re: om 421 Mercedes Motoren; Schadstoffemissionen verbessern
Willst du aus einem Ackergaul ein Rennpferd machen ?
Re: om 421 Mercedes Motoren; Schadstoffemissionen verbessern
Hallo Jörn,
danke dir für deine Frage;
unser SETRA ist dadurch ( Ackergaul ) nicht beleidigt, ist mit dem Geschwindigkeit lt. Brief 118 km/h zufrieden, habe mal kurz beim 120 km/h ( Tachograph ) aufgehört zu Gas geben, d. Höchstgeschwindigkeitsgrenze wird in der Grüne Bereich von Drehzahlmesser aufhören.
Ob ab 100 auf D Autobahnen erlaubt ist ?
Sinn der Sache, ob man mit besseren Werte, Kfz.- Steuer niedriger einstufen könne, ansonsten
was die Abgaswerte betrifft, tadellos, die Werte da und dort gemessen wurden, sind fast Haar genau.
HU, nach 90 Minuten gründliche Untersuchung, erstaunlich rostfreie gesamt Rahmen, sehr gute Bremsen sowie Fahrwerk
=
nächste HU Aug 2013.
Wir sind sehr dankbar für alle Hinweise, die zu günstige Kfz. - Steuer führen, da unsere Bücherbus bis auf Außenhaut, welche unter Regie und selbst von Herrn Leipziger Künstler Schwarvel bemalt wurde, zu 100 % Original, das heisst ab 2015 H Kennzeichenreif,
Was meinst du Jörn kurze Frage , lange Antwort?
Übrigens was hast du für einen Rennpferd ?
Alles gute euer süke
danke dir für deine Frage;
unser SETRA ist dadurch ( Ackergaul ) nicht beleidigt, ist mit dem Geschwindigkeit lt. Brief 118 km/h zufrieden, habe mal kurz beim 120 km/h ( Tachograph ) aufgehört zu Gas geben, d. Höchstgeschwindigkeitsgrenze wird in der Grüne Bereich von Drehzahlmesser aufhören.
Ob ab 100 auf D Autobahnen erlaubt ist ?
Sinn der Sache, ob man mit besseren Werte, Kfz.- Steuer niedriger einstufen könne, ansonsten
was die Abgaswerte betrifft, tadellos, die Werte da und dort gemessen wurden, sind fast Haar genau.
HU, nach 90 Minuten gründliche Untersuchung, erstaunlich rostfreie gesamt Rahmen, sehr gute Bremsen sowie Fahrwerk
=
nächste HU Aug 2013.
Wir sind sehr dankbar für alle Hinweise, die zu günstige Kfz. - Steuer führen, da unsere Bücherbus bis auf Außenhaut, welche unter Regie und selbst von Herrn Leipziger Künstler Schwarvel bemalt wurde, zu 100 % Original, das heisst ab 2015 H Kennzeichenreif,
Was meinst du Jörn kurze Frage , lange Antwort?
Übrigens was hast du für einen Rennpferd ?
Alles gute euer süke
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: om 421 Mercedes Motoren; Schadstoffemissionen verbessern
Hallo,
deine Absicht in Ehren, du wirst aber niemand finden, der dir bei dem bus eine Umrüstung (die technisch möglich wäre) dann auch einträgt. und ohne die Eintragung gibts auch keine andere Einstufung bei der Steuer.
Beim H- kennzeichen ist es dann eh egal...
Gruß
Stefan
deine Absicht in Ehren, du wirst aber niemand finden, der dir bei dem bus eine Umrüstung (die technisch möglich wäre) dann auch einträgt. und ohne die Eintragung gibts auch keine andere Einstufung bei der Steuer.
Beim H- kennzeichen ist es dann eh egal...
Gruß
Stefan
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Re: om 421 Mercedes Motoren; Schadstoffemissionen verbessern
Hallo Stefan,
danke für dein Antwort und Hilfsbereitschaft,
unsere Dank ist etwas verspätet da wir fern von I-Net waren.
Man hat beim H- Kennzeichen Fragen im Kopf;
Was würdest du als Strategie Empfehlen, um von einem Fahrbücherei einen Oldtimer Wohnmobil/-bus zu machen, Zulassung d, Personenzahl zu maximieren.
Erstzulassung : Mai 1985, im Juni 1993 aus dem Betrieb gezogen, Neue Brief + wiederzulassung Juni 1995,
dann Außerbetriebsetzung 24 Mai 2012, TÜV bis Aug. 2014, zuvor Sicherheitsprüfung zu abwickeln.
Bis wann muß d. Kfz. wiederzugelassen werden, damit d. Brief nicht eingezogen wird,
kann man wie beim PKW / damals auch Stillegungszeit um 6 Monate verlängern, hat Kurzzeitkennzeichen Einfluß für das Stilllegungszeit?
Braucht man noch weitere Daten um zu Beantworten?
alles gute,
süke
danke für dein Antwort und Hilfsbereitschaft,
unsere Dank ist etwas verspätet da wir fern von I-Net waren.
Man hat beim H- Kennzeichen Fragen im Kopf;
Was würdest du als Strategie Empfehlen, um von einem Fahrbücherei einen Oldtimer Wohnmobil/-bus zu machen, Zulassung d, Personenzahl zu maximieren.
Erstzulassung : Mai 1985, im Juni 1993 aus dem Betrieb gezogen, Neue Brief + wiederzulassung Juni 1995,
dann Außerbetriebsetzung 24 Mai 2012, TÜV bis Aug. 2014, zuvor Sicherheitsprüfung zu abwickeln.
Bis wann muß d. Kfz. wiederzugelassen werden, damit d. Brief nicht eingezogen wird,
kann man wie beim PKW / damals auch Stillegungszeit um 6 Monate verlängern, hat Kurzzeitkennzeichen Einfluß für das Stilllegungszeit?
Braucht man noch weitere Daten um zu Beantworten?
alles gute,
süke
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: om 421 Mercedes Motoren; Schadstoffemissionen verbessern
Hallo, das mit den Stillegefristen hat sich grundsätzlich verändert, nach 1 1/2 Jahren ist jetzt Schuss, eine Verlängerung ist weder nötig noch möglich. Der Brief wird nicht eingezogen.
Es wird dann eine §21 Untersuchung gemacht (früher nannte man das "Baurat" oder "neuer Brief". Ist aber nicht so schlimm, kostet halt bißchen mehr.
Zum Thema H-Kennzeichen :
Dazu ist es nötig, daß neben dem Grundalter des Fahrzeugs der Bus noch im Originalzustand ist oder der Umbau "zeitgenössisch" ist, als i.d. Regel 20 Jahre zurückliegt.
Dabei läßt sich das manchmal auch durch einen Kaufvertrag o.ä. belegen, ob das Fahrzeug Womo oder Bus war...
Wir also in deinem Fall eher schwer werden. Aber wer will dir denn verbieten, das Büchermobil für mehr Personen zuzulassen und so zu fahren?? H-Kennzeichen gibts auch für Bücherbusse
Es muß ja nicht immer Wohnmobil sein.http://www.setra-club.de/forum/posting. ... f=2&t=1171#
Es wird dann eine §21 Untersuchung gemacht (früher nannte man das "Baurat" oder "neuer Brief". Ist aber nicht so schlimm, kostet halt bißchen mehr.
Zum Thema H-Kennzeichen :
Dazu ist es nötig, daß neben dem Grundalter des Fahrzeugs der Bus noch im Originalzustand ist oder der Umbau "zeitgenössisch" ist, als i.d. Regel 20 Jahre zurückliegt.
Dabei läßt sich das manchmal auch durch einen Kaufvertrag o.ä. belegen, ob das Fahrzeug Womo oder Bus war...
Wir also in deinem Fall eher schwer werden. Aber wer will dir denn verbieten, das Büchermobil für mehr Personen zuzulassen und so zu fahren?? H-Kennzeichen gibts auch für Bücherbusse
Es muß ja nicht immer Wohnmobil sein.http://www.setra-club.de/forum/posting. ... f=2&t=1171#
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Re: om 421 Mercedes Motoren; Schadstoffemissionen verbessern
Hallo,
danke für das Antwort, sowie gewidmede Zeit, zum Glück dich gibt es.
Wir waren wiederum einige Tagen bei unserem Baby SETRA, die Schränke, Fächer, Regale wurden Staubgesaugt,Teppich entfernt, der Boden wurde gründlich gewischt, fein Reinigung kommt noch.
Die Bordbatteriren machen uns sorgen da sie müßten bald möglichst wieder geladen werden, da nur noch pro Batterie 5-6 Volt strom ist noch zu messen.
Alles besten wünscht und sendet freundlichsten Grüßen aus Adlitz - Marloffstein bei Erlangen,
Ihr
Süke
danke für das Antwort, sowie gewidmede Zeit, zum Glück dich gibt es.
Wir waren wiederum einige Tagen bei unserem Baby SETRA, die Schränke, Fächer, Regale wurden Staubgesaugt,Teppich entfernt, der Boden wurde gründlich gewischt, fein Reinigung kommt noch.
Die Bordbatteriren machen uns sorgen da sie müßten bald möglichst wieder geladen werden, da nur noch pro Batterie 5-6 Volt strom ist noch zu messen.
Alles besten wünscht und sendet freundlichsten Grüßen aus Adlitz - Marloffstein bei Erlangen,
Ihr
Süke