Nochmal Thema Reifen

Fragen und Antworten rund um die Technik
Antworten
gskn
ist öfters hier
Beiträge: 8
Registriert: 22.06.2006, 14:03
Wohnort: Bielefeld

Nochmal Thema Reifen

Beitrag von gskn » 01.06.2011, 10:18

Hallo an alle...

Also nachdem das mit den Größen nun alles geklärt ist...eine Frage welches Fabrikat ihr so an Reifen empfehlen könnt
Denn in der Größe 9,5R17,5 gibt es ja doch ein ziemlich große Auswahl...von Herstellern und verschiedensten Profilen.

Aber was passt wirklich gut zum Setra S80...?

Tests gibt es ja für LKW Reifen leider keine.

Darum hoffe ich lieber auf eure Erfahrungswerte...

Gruß
Guido

Matze
Forumsinventar
Beiträge: 113
Registriert: 30.05.2007, 16:37
Wohnort: Allersberg

Re: Nochmal Thema Reifen

Beitrag von Matze » 03.06.2011, 11:47

Servus Guido.
Der S 80er hat meines wissens 8.25er,mein S7ner 7,5er.(Nach neuer Norm 17,5 etc,etc)
Schau mal,wenn du auf 9,5er gehst, ob der Ersatzreifen auch vorne reinpasst.Den ich könnte auch 8,25er drauf machen,aber der Ersatzreifen passt vorne nicht rein.
Zum Thema Reifenwahl:Ich Fahre nur im Sommer daher habe ich ein (Low Profil ) eine sehr gute laufruhe.
Die Erfahrung zeigt das Michelin Top ist,selber hab ich Semperit,ist OK.
Kommt halt immer darauf an wie oft Du unterwegs bist.
Habe noch Datenblätter über Traglastzahlen usw,usw.
Bei Intresse muß ich das Faxen,daher ich mit meinem Computer auf Kriegsfad bin.
( Schei... ,schraub lieber am 7ner)

MfG
Matze
Für jede lösung,daß richtige problem.

Stinker
fleißiger Poster
Beiträge: 58
Registriert: 14.09.2009, 15:08
Wohnort: Erzbach

Re: Nochmal Thema Reifen

Beitrag von Stinker » 06.06.2011, 07:08

Hallo

habe jetzt umgestellt auf schlauchlos 9.5 / 17.5. vorne Toyo M 143 und hinten runderneuerte aufgezogen. die runderneuerten sind allwetter reifen und haben ein grobes profil. auf der fahrt nach Vienenburg einfach 380 km konnte ich mich über reifengeräusche nicht beklagen. Sicher ein leises brummen haben die hinteren schon. mich stört es nicht.
der Toyo m 143 kann man auch auf der Antriebsachse fahren, ist natürlich auch eine Preisfrage.
Hatte mich im vergangenem jahr auch mal nach schlauchreifen umgesehen. da gibt es nur noch einen hersteller. Toyo mit dem M 140. dieser reifen wird aber auch nur noch in kleinen chargen aufgelegt. Sind meine Infos ohne gewähr. 8)

gute fahrt

christian
Ersatzteilwart

Knut
Forumsinventar
Beiträge: 305
Registriert: 10.09.2004, 11:09
Wohnort: 35423 Lich

Re: Nochmal Thema Reifen

Beitrag von Knut » 06.06.2011, 12:48

Toyo

Hallo,
ich hatte auch mit Toyo auf dem 80er ca. 70.000 km gefahrn, nie probleme.
Mein Reifenhändler meint, die sind auch nicht schlechter als die Edelmarken, stimmt.
Viele 80er haben mittlerweile die drauf, ich hab nie was negatives gehört.

Gruß
Knut

Antworten