Maximale Anhängelast S80
Re: Maximale Anhängelast S80
Wenn Du die Antworten im Forum richtig liest bleibt das Limit bei 2,0 Tonnen.Ich habe auf eine Anfrage, bei der Fa Kaessbohrer ,für meinen S 80 diese Tonnage als absolutes Limit schriftlich bestätigt bekommen.Das Problem ist die Befestigung der Endtraverse die auch zur Motorbefestigung notwendig ist. Gruß Harald! Der ex Kontakti.
-
frank jellinek
- Forumsinventar
- Beiträge: 299
- Registriert: 01.03.2005, 09:40
- Wohnort: Heinsberg
Re: Maximale Anhängelast S80
Hallo zusammen
Nun die angestrebten 3,5 T kann die Traverse wohl ab(wenn sie vollkommen ok ist und man das Gewinde in den Eingeschweißten Buchsen komplett nach schneidet und hinten eine Mutter gegensetzt),als Schrauben nicht die vorgeschriebenen 8.8 sondern 10.9 verwenden.
ABER!!!!!
Wenn ihr mich fragt: Schon 2,2T sind für den S80 EINE MENGE LAST! Im besonderen für die BREMSEN! Die sind, wie wohl alle schon Wissen die einen haben/Fahren, nicht grade die Überdimensionierten.
Also wenn das Boot unbedingt dran muss, dann vielleicht lieber das vorhandene Behalten und das Geld in den 80er stecken. Er kanns immer brauchen.
Tschüss
Frank
(Niederrheiner)
Nun die angestrebten 3,5 T kann die Traverse wohl ab(wenn sie vollkommen ok ist und man das Gewinde in den Eingeschweißten Buchsen komplett nach schneidet und hinten eine Mutter gegensetzt),als Schrauben nicht die vorgeschriebenen 8.8 sondern 10.9 verwenden.
ABER!!!!!
Wenn ihr mich fragt: Schon 2,2T sind für den S80 EINE MENGE LAST! Im besonderen für die BREMSEN! Die sind, wie wohl alle schon Wissen die einen haben/Fahren, nicht grade die Überdimensionierten.
Also wenn das Boot unbedingt dran muss, dann vielleicht lieber das vorhandene Behalten und das Geld in den 80er stecken. Er kanns immer brauchen.
Tschüss
Frank
(Niederrheiner)
-
Tauchteddy
Re: Maximale Anhängelast S80
@Frank Jellinek
Es geht ja wohl nicht darum, was die Traverse tatsächlich verkraftet, sondern was man legal anhängen darf.
Es geht ja wohl nicht darum, was die Traverse tatsächlich verkraftet, sondern was man legal anhängen darf.
-
frank jellinek
- Forumsinventar
- Beiträge: 299
- Registriert: 01.03.2005, 09:40
- Wohnort: Heinsberg
Re: Maximale Anhängelast S80
Nun mir würde es immer um die Sicherheit gehen!
Auch wenn Kässbohrer 2..... Tonnen Erlauben würde, so würde ich doch bestimmt weniger wählen. Warum? Nun wer des Lesens mächtig ist ,kann es in meinem Beitrag ja Lesen
!Erlaubt heist hier nicht sinnvoll.
In diesem Sinne.
-
Tauchteddy
Re: Maximale Anhängelast S80
Das widerspricht deinem Posting, in dem du erzählst, wie man auch 3,5t anhängen könnte ...
Re: Maximale Anhängelast S80
-
frank jellinek
- Forumsinventar
- Beiträge: 299
- Registriert: 01.03.2005, 09:40
- Wohnort: Heinsberg
Re: Maximale Anhängelast S80
Servus
Habe für meinen S7ner ein Gutachten , über eine anhängerlast von 2,3 To.
würde ich aber aus sicherheits Gründen nicht ausnutzen ,Egal was Harald von EVO-Bus bestätigt bekommt.
Das Letzte WORT hat der TÜV.
Habe für meinen S7ner ein Gutachten , über eine anhängerlast von 2,3 To.
würde ich aber aus sicherheits Gründen nicht ausnutzen ,Egal was Harald von EVO-Bus bestätigt bekommt.
Das Letzte WORT hat der TÜV.
Für jede lösung,daß richtige problem.
- Torsten Krüger
- Technisches Archiv
- Beiträge: 337
- Registriert: 14.09.2004, 17:14
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Maximale Anhängelast S80
Habe für meinen S9 eine Freigabe für 7 Tonnen und werde sie ausnutzen.
Torsten S 6 XXL ( H ) / S 11 (H) / S 9 Solar-Bus
Tel. 0511 12357443
info@BussaNova.com
http://WWW.BussaNova.com
Tel. 0511 12357443
info@BussaNova.com
http://WWW.BussaNova.com