Luftverlust vorn rechts

Fragen und Antworten rund um die Technik
Antworten
Tauchteddy

Luftverlust vorn rechts

Beitrag von Tauchteddy » 24.06.2008, 15:47

Hallo Setraner, mein S130 verliert schnell seine Luft, schon eine halbe Stunde nach dem Abstellen geht er vorn rechts sehr deutlich runter, binnen 2 Stunden ist er rundum unten. Dank des nachgerüsteten Vierkreisschutzventils hält wenigstens die Bremse den Druck :D Irgendjemand sagte mal, das könne einfach an Dreck auf dem Leichtmetallkolben liegen? Wenn ja, kann man den im eingebauten Zustand reinigen oder muss der dazu ausgebaut werden? Laut Handbuch ist der Aus- und Einbau ein Kinderspiel, bei dem nicht einmal das Rad demontiert werden muss, ist das wirklich so einfach?

Benutzeravatar
Torsten Krüger
Technisches Archiv
Beiträge: 337
Registriert: 14.09.2004, 17:14
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Luftverlust vorn rechts

Beitrag von Torsten Krüger » 24.06.2008, 18:34

Das hört sich nach verlust am Federbalg oder der Regelung an.

Abspritzen und schauen wo die Blasen kommen.

Dann instandsetzen.
Torsten S 6 XXL ( H ) / S 11 (H) / S 9 Solar-Bus
Tel. 0511 12357443

info@BussaNova.com
http://WWW.BussaNova.com

Tauchteddy

Re: Luftverlust vorn rechts

Beitrag von Tauchteddy » 25.06.2008, 04:56

Eine weitere Frage, am Türzylinder zischt es, im Handbuch steht "Stopfpackung auswechseln", aber wie, steht da nicht, auch fehlt eine Explosionszeichnung. Wie wechselt man die Stopfbuchse? Hat jemand eine Explosionszeichnung des Türzylinders für mich? Wenn die Tür geöffnet ist, kann ich den Zylinder etwas auf und ab bewegen, dabei verändert sich das Zischen. Ist Spiel an dieser Stelle normal oder muss das starr sein?

Tauchteddy

Re: Luftverlust vorn rechts

Beitrag von Tauchteddy » 26.06.2008, 12:38

So, also Evobus hat keine Unterlagen mehr zum Türschließzylinder, also habe ich bei Bosch angerufen, weil ich ein Bosch-Schildchen auf dem Zylinder fand. Bosch hat alles, was Pneumatik war, schon vor langer Zeit an Knorr-Bremse abgegeben. Knorr hat mir die Nummer umgeschlüsselt, mein "SV/DZK 60/160 A4" hat einen Nachfolger bekommen, dessen Nr. 0482 102 016 000 lautet. Und dafür gibt es noch einen Rep.-Satz, der hat die Nr. 1487 010 252 000 und kostet 46,40.

Die undichte Stelle am vorderen Federbalg finde ich leider nicht, ich habe alles mit Seifenwasser abgespritzt - sieht gut aus :? Ich kann allerdings den Anschluss oben auf der Platte nicht einsehen ...

Antworten