Drehzahlgeber von VDO; 340.808/1/2

Tips wo man Ersatzteile bzw. Zubehör bekommt
Antworten
Möbo
Clubmitglied
Beiträge: 24
Registriert: 30.05.2005, 15:09
Wohnort: Lichtenfels in Oberfranken

Drehzahlgeber von VDO; 340.808/1/2

Beitrag von Möbo » 28.07.2016, 08:48

Hallo, ich hatte kürzlich bei unserem S9 Probleme mit dem Drehzahlmesserantrieb und habe auf dem Weg eine Bezugsquelle für den Geber, der die mechanische Drehung aus der Antriebswelle vom Motor in ein elektrisches Signal für den Drehzahlmesser im Armaturbrett umwandelt, gefunden. 2 Bilder sind angehängt. Das ist ein VDO Generatorgeber (=Drehzahlgeber) mit der Bezeichnung 340.808/1/2. Wenn jemand Interesse hat, gebe ich die Emailadresse gerne weiter (Email an mich -> linkth@web.de). Ich habe 60,- Euro inkl. Versand bezahlt. Bei der Gelegenheit eine Frage, hat noch jemand eine passende Antriebswelle (entsprechend dem ersten Bild), unsere Ersatzwelle (die alte war gebrochen) hakelt etwas, ich denke da werden wir bald eine andere brauchen. Länge von ca. 50 bis 60cm, die alte hatte 55cm. Viele Grüße, Möbo
Dateianhänge
VDO-Generatorgeber-Drehzahl-1.JPG
VDO 340.808/1/2
VDO-Generatorgeber-Drehzahl-1.JPG (178.28 KiB) 8578 mal betrachtet
VDO-Generatorgeber-Drehzahl-2.JPG
VDO 340.808/1/2
VDO-Generatorgeber-Drehzahl-2.JPG (193.2 KiB) 8578 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: 02.09.2004, 08:59
Wohnort: Püttlingen / Saar
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlgeber von VDO; 340.808/1/2

Beitrag von Stefan » 28.07.2016, 09:54

Hallo, der VDO Drehzahlgeber ist doch der serienmäßige...

Es spricht nichts dagegen, hier die bezugsquelle zu nennen, dafür ist dieses Forum gedacht ;-)

Die Welle macht dir jede Tachowerkstatt, die sich noch mit dem Zeug auskennt. Die werden aber leider weniger...
Einfach mal in deiner nachbarschaft nach Kienzle googeln.
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...

Möbo
Clubmitglied
Beiträge: 24
Registriert: 30.05.2005, 15:09
Wohnort: Lichtenfels in Oberfranken

Re: Drehzahlgeber von VDO; 340.808/1/2

Beitrag von Möbo » 29.07.2016, 08:17

Hallo, warum müssen eigentlich auf solche einfachen Nachrichten immer so lehrmeisterliche Antworten kommen. Die Quelle ist keine Firma, sondern eine Privatperson und ich will da keine Riesengeschichte daraus machen. Bei VDO-Anbietern kostet der Geber das 2-3-fach. Und selbstverständlich finde ich eine Möglichkeit bzgl. der Welle. Das war jetzt weil ich schon dabei war, der einfachste Weg. Ín Zukunft verzichte ich auf Meldungen im Forum. Gruß, Möbo

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: 02.09.2004, 08:59
Wohnort: Püttlingen / Saar
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlgeber von VDO; 340.808/1/2

Beitrag von Stefan » 30.07.2016, 06:12

hallo Möbo,

das sollte in keiner weise lehrmeisterlich sein...
ich hatte mich nur gewundert, wieso die bezugsquelle erst auf pn genannt werden sollte.
Mit der Erklärung ist mir das jetzt klar.
Nicht eingeschnappt sein! war nicht so gemeint.

man kann den drehzahlgeber übrigens auch direkt ohne welle auf den winkeltrieb schrauben, ich denke aber, die Welle entlastet den Geber von Vibrationen und dann hält er länger.

viele Grüße

Stefan
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...

Antworten