Seite 1 von 1

Neue Verbote für Durchgangsverkehr über 12t

Verfasst: 16.10.2006, 10:45
von Oliver
Hallo!

Vor wenigen Tagen entdeckte ich das erste Mal diese "neuen" Schilder:

Bild

Das bedeutet letztlich

Verbot für Kraftfahrzeuge mit einem
zulässigen Gesamtgewicht über 12 t, einschließlich ihrer Anhänger, und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse inbezug auf den Durchgangsverkehr


Und was mache ich jetzt mit meinem 14-Tonner? Laut StVO darf ich diese Strassen nicht mehr benutzen. Nun bin ich aufgrund meiner Reisegeschwindigkeit (meist 65km/h -> 180PS und kurze Achse) auf Landstrassen ausgewichen, um den LKW-Verkehr nicht zu behindern. Auf der Autobahn hat mich auch schon einmal eine Polizeistreife angehalten und mich darauf hingewiesen, dass ich ein Verkehrshindernis sei.

Zudem hatte ich schon einige unschöne Erlebnisse auf Autobahnen, wo mich LKWs geschnitten haben, so dass ich bremsen und auf den Standstreifen ausweichen musste. Meiner eigenen Sicherheit zuliebe nehme ich lieber den Verstoß gegen dieses Verkehrszeichen in Kauf (Was kostet das eigentlich?) als mich unnötig in Gefahr zu begeben.

Wie seht ihr das?

Viele Grüße
Oliver

Bus ist kein LKW

Verfasst: 17.10.2006, 05:47
von Eghart Bredow
Dein Bus ist kein LKW, auch wenn Du übergenau Deinen Bus als WoMo deklarierst. Auch auf Autobahnen werden Überholverbote getrennt ausgewiesen. So gibt es die für LKW alleine (leider selten) sowie für LKW + Busse. Bei dem Gesamtgewicht gibt es auch das Verbot für Fahrzeuge (das heißt: alle) über soundsoviel Tonnen, das gilt auch für Dich (und leider auchg für mich).

Re: Bus ist kein LKW

Verfasst: 17.10.2006, 07:59
von Oliver
Eghart Bredow hat geschrieben:Verbot für Fahrzeuge (das heißt: alle)
Hallo Eghart,

das stimmt nicht ganz. Es gilt für alle Fahrzeuge mit Ausnahme von PKW und Bussen! Da WoMos aber weder Bus noch PKW (im verkehrsrechtlichen Sinne) sind, gilt es auch für diese. Das ist schon klar. Etwas anderes habe ich auch nicht geschrieben.

Gruß
Oliver

Strafe

Verfasst: 17.10.2006, 08:13
von Eghart Bredow
Ja danke, alles klar! Also, wenn mich dann tatsächlich einer erwischt, schreibe ich Dir, was ich bezahlt habe. Nur Punkte will ich keine! Ich lege übrigens jeden Monat einen Zwanziger in die Spardose, um mögliche Knöllchen daraus zu bezahlen. Wenn´s dann nicht verbraucht wird, muß das mit netten Setra-Kollegen in Bier und Wein umgewandelt werden. Sprich mich beim nächsten Treffen drauf an....

Grüße!

Eghart

Verfasst: 17.10.2006, 10:37
von Olly
Hi Eghart,

bitte fahr nur gaaanz wenig mit Deinem SETRA bis zum nächsten Treffen, damit Du keine Knöllchen riskierst und mehr für uns bleibt... :lol:

Gruß Olly

Re: Neue Verbote für Durchgangsverkehr über 12t

Verfasst: 18.10.2006, 11:22
von Tauchteddy
Oliver hat geschrieben:Nun bin ich aufgrund meiner Reisegeschwindigkeit (meist 65km/h -> 180PS und kurze Achse) auf Landstrassen ausgewichen, um den LKW-Verkehr nicht zu behindern.
Ist es ketzerisch, zu fragen, ob du schon mal daran gedacht hast, etwas an der Übersetzung zu ändern? 180PS in Verbindung mit einer langen Achse müsste doch schon eine deutliche Änderung bewirken, oder?
Zusatzfrage, hast du 8 oder 10-Loch-Felgen?

Verfasst: 18.10.2006, 16:49
von Oliver
Hallo Tauchteddy,

klar hab ich schon mal über eine lange Achse nachgedacht. Doch mangels finanzieller Mittel und keiner wirklichen Notwendigkeit ist das erstmal auf Eis gelegt. Da wäre dann noch das 5-Gang-Getriebe... dann wird es noch schwieriger mit den Übergängen.

Gruß
Oliver