Kaufberatung, Tipps, technisches...S7
Verfasst: 06.07.2021, 12:59
Hallo Leute!
Als Neuling hier im Forum habe ich einige Fragen, teilweise habe ich dazu schon Beiträge gefunden, teilweise nicht.
Mit meinem Nachbarn dem noch Besitzer des S7 verstehe ich mich ganz gut, er ist KFZ Meister und hat einen "ausreichend" großen Fuhrpark.
Der Bus wird nicht mehr genutzt und nimmt auch ein wenig Platz auf seinem Hof, daher hab ich Ihn jetzt soweit, daß er den Bus verkaufen würde.
Jetzt schaffen wir es aber schon seit einiger Zeit nicht, uns auf einen Kaufpreis zu einigen, nein, eigentlich einen zu finden!
Er meinte sinngemäß, er habe sich jetzt schon länger nicht mehr mit den Setras beschäftig und keine Ahnung wie die aktuell gehandelt werden, und an dem Bus müsste auch noch etwas gearbeitet werden.
Der Bus wurde schon mal restauriert, am Blech gibt es nur sehr wenig zu tun, z.B. Tür und hinter einer der Klappen hinten rechts.
Bus ist vollständig, hat Womo Zulassung, müsste aber innen aufgefrischt werden, wobei Küche und Bad ja grundsätzlich( nur Strom) vorhanden sind. Die Batterien sind noch o.K. ( würde aber wieder LiFePo einbauen).
Zu Küche und Bad, habe ich schon relativ konkrete Vorstellung zu meinen Umbauten und Kosten, was den Rest des Fahrzeugs anbelangt habe ich jedoch keinerlei Vorstellung vom Pflege- und Wartungsaufwand und der Nachbar ist selbst nicht lange damit gefahren.
Welche typischen Schwachstellen hat das Fahrzeug, wo muss besonders drauf geachtet werden, wie ist der Wartungsaufwand, gibt es noch Ersatzteile und nicht zuletzt, was für ein Kaufpreis wäre denn für so einen Bus realistisch?
Ich hoffe hier Antworten zu finden.
Grüße aus der schönen Südpfalz
Wohe
Als Neuling hier im Forum habe ich einige Fragen, teilweise habe ich dazu schon Beiträge gefunden, teilweise nicht.
Mit meinem Nachbarn dem noch Besitzer des S7 verstehe ich mich ganz gut, er ist KFZ Meister und hat einen "ausreichend" großen Fuhrpark.
Der Bus wird nicht mehr genutzt und nimmt auch ein wenig Platz auf seinem Hof, daher hab ich Ihn jetzt soweit, daß er den Bus verkaufen würde.
Jetzt schaffen wir es aber schon seit einiger Zeit nicht, uns auf einen Kaufpreis zu einigen, nein, eigentlich einen zu finden!
Er meinte sinngemäß, er habe sich jetzt schon länger nicht mehr mit den Setras beschäftig und keine Ahnung wie die aktuell gehandelt werden, und an dem Bus müsste auch noch etwas gearbeitet werden.
Der Bus wurde schon mal restauriert, am Blech gibt es nur sehr wenig zu tun, z.B. Tür und hinter einer der Klappen hinten rechts.
Bus ist vollständig, hat Womo Zulassung, müsste aber innen aufgefrischt werden, wobei Küche und Bad ja grundsätzlich( nur Strom) vorhanden sind. Die Batterien sind noch o.K. ( würde aber wieder LiFePo einbauen).
Zu Küche und Bad, habe ich schon relativ konkrete Vorstellung zu meinen Umbauten und Kosten, was den Rest des Fahrzeugs anbelangt habe ich jedoch keinerlei Vorstellung vom Pflege- und Wartungsaufwand und der Nachbar ist selbst nicht lange damit gefahren.
Welche typischen Schwachstellen hat das Fahrzeug, wo muss besonders drauf geachtet werden, wie ist der Wartungsaufwand, gibt es noch Ersatzteile und nicht zuletzt, was für ein Kaufpreis wäre denn für so einen Bus realistisch?
Ich hoffe hier Antworten zu finden.
Grüße aus der schönen Südpfalz
Wohe