Seite 1 von 3

Steueränderung für Wohnmobile - 4000 Euro und mehr

Verfasst: 16.03.2005, 07:36
von Oliver
Hallo an alle Wohnmobilfahrer unter uns Setra-Freunden!

Ein Anruf beim Finanzamt heute morgen bestätigte mir die Änderung der Besteuerung von Wohnmobilen. Danach sind Wohnmobile Fahrzeuge, die vorrangig zur Beförderung von Personen dienen, und sind somit als Personenkraftwagen zu besteuern. Das bedeutet, sie werden nach Hubraum und nicht mehr, wie für schwere Wohnmobile üblich, nach Gewicht besteuert.

Somit sind für unsere Setras Steuern um die 4000 Euro jährlich fällig!

Was tun? Macht Vorschläge. Wir sammeln erst einmal.

Ich denke, es liegt hier sicher eine Unverhältnismäßigkeit vor, denn selbst für das schwerste Nutzfahrzeug wird die Steuer auf 1789 Euro jährlich begrenzt. Nur: Was können wir tun? Klagen?

Die Gesetzesänderung ist beschlossen. Freut Euch also auf den 1. Mai, dann werdet ihr einen neuen Steuerbescheid im Briefkasten finden.

Gruß

Oliver.

Steuererhöhung

Verfasst: 16.03.2005, 12:10
von Markus Schwär
Hallo zusammen!

Ein echter Schock, diese Info. Bremst mich gewaltig, wo ich doch gerade dabei bin, mich wieder nach einem SETRA umzuschauen.

Bin daraufhin gleich ins Forum von promobil gegangen, dort finden sich jede Menge Beiträge, manches davon taugt was. Vielleicht hilft es, wenn sich einer (?) mal die Mühe macht, alle Infos zu sammeln. (Da ist z.B. von anteiliger Bodenfläche für die Personenbeförderung die Rede etc.)

Ansonsten halte ich den Vorschlag für gut, dass jeder einen Brief an seinen Mandatsträger schreibt, Partei ist dabei egal. Am besten mit einem Bild vom Bus und/oder vom Urlaub, mit Kindern, Freunden o.ä. Die sollen merken, welche Zielgruppe sie da schädigen.

Wer so einen Brief geschrieben hat, soll ihn hier reinstellen, dann können sich andere daran orientieren, das bewegt noch ein paar Leute mehr zu schreiben.

Ich finde die Idee auch deshalb gut, weil der Club übers ganze Land verteilt ist. Wenn die Jungs sich wieder in Berlin treffen, sollte jedem von denen so ein Brief aus der Tasche schauen.

Markus

Verfasst: 16.03.2005, 14:54
von Oliver
Hallo!

Nochmal zur Erläuterung: Diese Gesetzesänderung gilt für alle Wohnmobile! Egal, wie das Verhältnis verschieden genutzter Flächen ist. Sobald das Fahrzeug als SoKfz WoMo angemeldet ist, wird es als PKW besteuert!

Ich denke, es ist nicht sinnvoll, wenn jeder einzeln sich an die zuständigen Stellen wendet. Ich befürworte eher ein geschlossener Auftritt des Vereins mit entsprechenden Unterschriftenlisten.

Gruss,

Oliver.

Verfasst: 16.03.2005, 20:46
von Stefan
kfz steuer ist doch aber laendersache???
das waer ja ganz neu, dass das einheitlich gehandhabt wird...
werde am freitag gleich mal nmeinen spezi im wirtschaftsministerium befragen...

ansonsten muessen dann die meisten wieder als bus zulassen...

bin fuer aktion mit allen womoclubvs zusammen plus einzelaktionen!!!

stefan

Verfasst: 16.03.2005, 20:49
von Oliver
Ja, KFZ-Steuer ist Ländersache... nur konnten die sich in Sachen neuer WoMo-Steuer nicht wirklich einigen. Und so siehts wohl in Bayern aus:

http://www.busfreaks.de/strohrum/showth ... &eintrag=9

Verfasst: 16.03.2005, 20:57
von O-302
Das Problem ist das es momentan nichts definitives zu greifen gibt.
In manchen Berichten ist die Rede davon das nur bis zu 3,49 gelten wird.
Was aber nicht darüber hinweg trösten soll, es kommt dann halt in 1 Jahr auch ab 3,5 t.
Und wenn es Fakten gibt ist es zu spät. Eine Scheiß Situation. im gleichen Zug sollen die Zulassung Vorschriften für die Rote Nummer verschärft werden - vermutlich um Schlupflöcher zu stopfen.

Man kotzt mich unsere Regierung an !

Besteuerung von Wohnmobilen

Verfasst: 17.03.2005, 07:47
von Knut
Hallo,

was wir brauchen, ist der genaue Gesetzestext. Telefonate mit irgend welchen Sachbearbeitern oder Finanzämtern bringt nix, denn vor lauter Gesetzen sind die oft überfordert.

Die BRD hat mehr Steuergesetze als alle angrenzenden Länder zusammen, dass sagt schon alles.

Eine andere Alternative: 07er Kennzeichen - hat sich dort schon jemand schlau gemacht wegen der steuerlichen Behandlung?

Was tun wir:
Wir lassen den Bus irgendwann im Jahr zu, für ca. 8-10 Monate und dann verschwindet das Teil wieder. Wir fahren vielleicht 5 Wochenenden freizeitmäßig irgend wo hin und treffen uns vielleicht auch dann noch mit Buskumpels. Ansonsten fahren wir zu Treffen, Regionaltreffen, Globetrottertreffen, Selbstausbauertreffen, ... wo überwiegend unsere traditionellen Fahrzeuge im Vordergrund stehen.

Wenn´s mit dem 07er Kennzeichen geklappt hat, können wir ja Treffen und Termine in den Boten stellen oder auch hier in unserem Forum. Dann treffen wir uns halt in Neef an der Mosel, oder irgendwo an der Saar oder an der Ahr. Und für den Urlaub machen wir es wie Klaus Schlechtendahl, denn der lässt ordnungsgemäß für seinen Urlaubezeitraum sein Bus, der sonst auf 07er Kennzeichen fährt, aus schwarze Nummernschilder zu. Beiträge lest Ihr dazu in älteren Boten.

Dies gilt wie bereits erwähnt aber noch mal zu prüfen.

Stefan Lays Aussage ist auch zu prüfen. Lassen wir die Busse als Reisebus zu, was geschieht mit dem Wohnmobilausbau, wie ist die Besteuerungsgrundlage.

Also bitte nicht die Nerven verlieren und sorgfältig recherchieren. Ich bin beruflich momentan sehr ausgelastet, der Bote hat mich auch viel Frei- und Arbeitszeit gekostet und deswegen wart ich erstmal ab und wäre für jeden Hinweis und Möglichkeit dankbar.

Viele Grüße
Jörg Scheld
SETRA RL 213 mehr braucht man nicht, um über 5.000 € Kfz.-Steuer zu zahlen!

Verfasst: 17.03.2005, 11:58
von O-302
Hallo Jörg,

im Prinzip hast du schon Recht !
Leider wird an der roten 07 bereits wieder weiter reglementiert :


Hier nachlesen


Das wird erheblich schwieriger die in Zukunft zu bekommen.

Verfasst: 17.03.2005, 18:20
von Oliver
Hallo!

Ich wollte dieses Thema hier einfach zur Diskussion stellen... aber immer Ball flach halten! Warten wir ab. Sollte es wirklich zur Durchsetzung des Gesetzes in der aktuelle vorgeschlagenen Version kommen, steht dieser Punkt bereits auf der Tagesordnung der Hauptversammlung unseres Clubs Anfang Mai.

Gruss,

Manjo.

Steuererhöhung

Verfasst: 18.03.2005, 13:56
von Jan Po
Hallo !
Der Staat tut einfach alles, um dem Bürger den Spaß zu verderben...
Es läuft wohl anscheinend eine Protestaktion.
Seht mal nach bei :
http://www.reise-report.de/wohnmobil-100.html

Dort ist die Rede von einer groß angelegten Protestaktion einer Zeitschrift.

Gruß Jan, der leider noch keinen Setra hat