Keine schweren Wohnmobile mehr in Aschaffenburg
Keine schweren Wohnmobile mehr in Aschaffenburg
Hallo zusammen,
gestern stand des in der Zeitung: Der Stellplatz in Aschaffenburg wird ab Oktober 2010 kostenpflichtig.
Das stellt an sich auch kein Problem dar. Vielmehr ist es die Einschränkung, die die Stadt damit erhebt: Wohnmobile über 7,50m Länge dürfen den Platz nicht mehr benutzen.
Wie schade, dass die Stadt einen Platz, der ausreichend dimensioniert und befestigt ist, für viele Setra-Fahrer damit sperrt.
Viele Grüße
Oliver
gestern stand des in der Zeitung: Der Stellplatz in Aschaffenburg wird ab Oktober 2010 kostenpflichtig.
Das stellt an sich auch kein Problem dar. Vielmehr ist es die Einschränkung, die die Stadt damit erhebt: Wohnmobile über 7,50m Länge dürfen den Platz nicht mehr benutzen.
Wie schade, dass die Stadt einen Platz, der ausreichend dimensioniert und befestigt ist, für viele Setra-Fahrer damit sperrt.
Viele Grüße
Oliver
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Keine schweren Wohnmobile mehr in Aschaffenburg
Vielleicht sollte man da mal ein Schreiben vom Club hinschicken mit der Frage warum man das macht??
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Re: Keine schweren Wohnmobile mehr in Aschaffenburg
Hallo zusammen,
heute erhielt ich die Antwort von der zuständigen Stelle:
Oliver
heute erhielt ich die Antwort von der zuständigen Stelle:
Viele Grüße…bezüglich Ihrer Anfrage zur Einführung der Stellplatzgebühr möchte ich Ihnen mitteilen, dass diese am 19.7. durch einen Beschluss des Stadtrates verabschiedet worden ist.
Die Umsetzung der Vorgaben ist in Bearbeitung. Voraussichtlich wird Anfang bis Mitte Oktober der Aufbau und die Einrichtung des bestellten Parkscheinautomaten abgeschlossen sein.
Folgende Gebühren für die Nutzung des Stellplatzes werden ab diesem Datum erhoben:
1 Tag: 3,00 €
2 Tage: 5,00 €
3 Tage: 7,00 €
4 Tage: 8,00 €
8 Tage: 10,00 €
Die Größenbegrenzung für Wohnmobile über 7,5 Meter wurde anlässlich der Sitzung des Stadtrates am 19.7.auf Antrag des Stadtrates Kunkel besprochen und anschließend beschlossen.
Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus der Stadthalle am Schloss
Michael Cordt
Marketingleiter
Oliver
Re: Keine schweren Wohnmobile mehr in Aschaffenburg
Moijn,
das "WARUM" wurde natürlich nicht beantwortet. Typisch Politiker, die haben halt "beschlossen".
Daher haben wir aus "SOLIDARITÄT" beschlossen dort auch nicht mehr hinzufahren.
Gruß
Knut
das "WARUM" wurde natürlich nicht beantwortet. Typisch Politiker, die haben halt "beschlossen".
Daher haben wir aus "SOLIDARITÄT" beschlossen dort auch nicht mehr hinzufahren.
Gruß
Knut
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Keine schweren Wohnmobile mehr in Aschaffenburg
Dann sollte man die Frage halt nochmal stellen und auf eine Diskriminierung bestimmter Wohnmobilfreunde hinweisen. 

Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Re: Keine schweren Wohnmobile mehr in Aschaffenburg
Hallo, ich darf vielleicht an der Stelle einfließen lassen, dass man auch auf dem Volksfestplatz, das ist gegenüber dem Schloß der große Platz am Main sehr gut stehen kann. Das ist zwar nicht erlaubt, aber es ist uns noch nie passiert, dass wir mit unserem Bus (S9/1964) weggeschickt worden sind. So auch da nicht, obwoh die Polizei eine Runde gedreht hat. Und da standen damals auch noch zwei, drei normale Wohnmobile (weit weg, das ist ein riesen Platz). Und dass die Aussicht da perfekt ist brauche ich nicht erzählen. Strom, fließend Wasser usw. gibt's natürlich nicht. Die Einfahrt ist vielleicht ein wenig schwer zu finden bzw. mit einem abschreckenden Schild versehen aber es dürfte sich trotzdem lohnen. Über die Mainbrücke gelangt man dann zu Fuß auch recht einfach in die Stadt.
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Keine schweren Wohnmobile mehr in Aschaffenburg
Hallo, danke für den Tip, Möbo.
Es geht aber eigentlich darum, daß es mal wieder ins Nutzen einer Grauzone bzw. Ausnutzen der Nichtkontrolle eines eigentlich verbotenen Platzes geht, weil ein paar Bürokraten meinen, Wohnmobile über 7,5 sind nur Zigeuner (im negativen Sinn des Wortes, ich entschuldige mich bei allen Sintis) oder so.
Ich bin für einen Brief an die Stadtverwaltung, in der nach dem Sinn der Regelung gefragt wird.
Es geht aber eigentlich darum, daß es mal wieder ins Nutzen einer Grauzone bzw. Ausnutzen der Nichtkontrolle eines eigentlich verbotenen Platzes geht, weil ein paar Bürokraten meinen, Wohnmobile über 7,5 sind nur Zigeuner (im negativen Sinn des Wortes, ich entschuldige mich bei allen Sintis) oder so.
Ich bin für einen Brief an die Stadtverwaltung, in der nach dem Sinn der Regelung gefragt wird.
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Re: Keine schweren Wohnmobile mehr in Aschaffenburg
Hallo,
gibts denn hier was neues???
Gruß
Knut
gibts denn hier was neues???
Gruß
Knut
-
- Forumsfrischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.05.2006, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
Re: Keine schweren Wohnmobile mehr in Aschaffenburg
Hallo zusammen,
2012 konnte ich die Aufhebung der Gewichtsbeschränkung erreichen (Ortstermin mit Oberbürgermeister - der hat das dann auch gleich eingesehen....). Der Platz ist wieder für schwere Fahrzeuge zugänglich.
Grüße von Neumitglied
Rudi Huth aus Achaffenburg.
2012 konnte ich die Aufhebung der Gewichtsbeschränkung erreichen (Ortstermin mit Oberbürgermeister - der hat das dann auch gleich eingesehen....). Der Platz ist wieder für schwere Fahrzeuge zugänglich.
Grüße von Neumitglied
Rudi Huth aus Achaffenburg.
Re: Keine schweren Wohnmobile mehr in Aschaffenburg


DANKE Rudi, iss nämlich ein toller Stellplatz, es waren früher schon mal kurzfristige Treffen dort, dann können wir uns ja dort mal wieder treffen.
Gruß
SETRA-Knut